Bei der 25. Auflage des Volleyball-BG-Jahrgangsstufenturniers konnte die Lehrermannschaft den Titel aus dem vergangenen Jahr in einem spannenden, knappen und ausgeglichenen Turnier verteidigen. So gewannen die Lehrer als einzige Mannschaft jedes Spiel und wurden knapper, aber somit auch verdienter Sieger. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“. Es wurden tolle Spielzüge und ausgeglichene Ballwechsel den Zuschauerinnen und Zuschauern geboten. Alle Mitschülerinnen und Mitschüler feuerten die Spieler ihrer Mannschaften tatkräftig an. Der Abteilungsleiter Markus Schmitt, sowie der Schulsportleiter Steffen Mehler, dankten allen Mannschaften für einen äußerst fairen Turnierverlauf und für verletzungsfreie Spiele. Ihr Dank galt ebenfalls den beiden Schiedsrichtern, Johannes Bosold (13BG)
Weiterlesen
Monthly Archives Januar 2025
Erst Spaß gehabt, dann nachgedacht
Suchtpräventionsmaßnahme durch das Theater RequiSit an der Ferdinand-Braun-Schule Auf Initiative des Beratungslehrers für Suchtprävention, Herrn Manuel Büttner, konnte die Schülerschaft zum Ende des 1. Schulhalbjahres das Improvisationstheaters RequiSIT im Medienzentrum der FBS begrüßen. Ehemalige Drogenabhängige traten in Form eines Improvisations-Theaters mit den Schülerinnen und Schülern den Dialog. Mit viel Witz, Spontaneität und Kreativität wurden genau die Themen und Situationen auf die Bühne gebracht, die unsere Schülerinnen und Schüler durch spontane Zurufe vorgaben. Auf diese Art und Weise sollte ein erster unbefangener Kontakt geknüpft werden, den die Schauspielerinnen und Schauspieler im Anschluss zum Gespräch nutzten. Nach der Show starteten Gesprächsrunden zum
Weiterlesen
Müssen wir das behalten oder sollte das weg?
Exkursion der Geschichtskurse des Beruflichen Gymnasiums zum ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg Kongresshalle, Große Straße, Zeppelintribüne – nur drei der gigantischen Monumente, die die Nationalsozialisten auf dem damaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg errichten ließen. Die FBS- Geschichtskurse der Stufen 12 und 13 im Beruflichen Gymnasium erwanderten auf dem großen Areal im Nordosten Nürnbergs diese und weitere Bauten, die die damaligen Massenaufmärsche und Hitlers aggressive Reden zu den Reichsparteitagen leider nur allzu wirkungsvoll in Szene setzten. Unter sachkundiger Führung des lokalen Geschichtsvereins wurde sehr deutlich, wie umfassend und manipulierend diese Feiern organisiert werden konnten. Gleichzeitig wurde den Schülerinnen und Schülern eine Einführung in
Weiterlesen
Schnupperunterricht – Berufliches Gymnasium und Fachoberschule im Januar/Februar 2025
Wir bieten in diesem Jahr wieder allen interessierten Schülerinnen und Schülern an, vertiefende Einblicke in das Berufliche Gymnasium und die Fachoberschule der FBS zu erhalten. Wer möchte, kann an Schnupperunterricht zu folgenden Terminen teilnehmen: Berufliches GymnasiumDienstag, 28.01.2025, 8–13 UhrDonnerstag, 30.01.2025, 8–13 UhrDonnerstag, 06.02.2025, 8–13 Uhr Die Plätze für die Schnupperunterricht der Fachoberschule sind für die kommenden Termine bereits belegt. Bei Interesse bitte einen individuellen Termin vereinbaren unter 0661.102‑4900 Fachoberschule Bautechnik (leider keine Plätze mehr)Donnerstag, 06.02.2025, 8–13 Uhr Fachoberschule Elektrotechnik (leider keine Plätze mehr)Donnerstag, 06.02.2025, 8–13 Uhr Fachoberschule Gestaltung (leider keine Plätze mehr)Dienstag, 28.01.2025, 8–13 UhrMittwoch, 29.01.2025, 8–13 Uhr Fachoberschule Maschinenbau (leider keine Plätze mehr)Donnerstag,
Weiterlesen
Mappenberatung der FOS-Gestaltung am 29.01.25
Für die verbindliche Aufnahme in die Fachoberschule Gestaltung ist das Einreichen einer Mappe mit eigenständigen Gestaltungsarbeiten zusammenzustellen. Deshalb findet an folgenden Terminen eine Mappenberatung an der Ferdinand-Braun-Schule statt. Beratung am durch Uhrzeit Raum 29.01.2025 Frau Froneck-Kramer andrea.froneck-kramer@fbs-fd.de 14.00 – 16.00 Uhr 02.92 Hier erhaltet Ihr in einem persönlichen Gespräch wertvolle Tipps und Anregungen für die gestalterischen Arbeiten und welchen Umfang und Inhalt Eure Mappe haben sollte. Bitte bringt zur Mappenberatung eigene künstlerische Arbeiten, z.B. Skizzenhefte, Zeichnungen, Fotos, Collagen, Malereien, … mit, über die wir dann gemeinsam sprechen können. Im persönlichen Gespräch erhaltet Ihr wertvolle Tipps und Anregungen für weitere gestalterische Arbeiten und außerdem,
Weiterlesen