Die Welt dreht sich weiter

Ferdinand-Braun-Schule verabschiedet Berufsschul-Absolventinnen und ‑Absolventen

Schul­lei­te­rin Ulri­ke Vog­ler begrüß­te zu die­ser Ver­an­stal­tung alle Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Berufs­schu­le, die Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen und Part­ner, die betei­lig­ten Aus­bil­de­rin­nen und Aus­bil­der, Ver­tre­ter der Fir­men, Frau Gabrie­le Lei­pold – Geschäfts­füh­re­rin der Kreis­hand­wer­ker­schaft Ful­da, Frau Deni­se Otto – als Ver­tre­tung der Indus­trie- und Han­dels­kam­mer Ful­da, Sebas­ti­an Was­ser­mann – Vor­sit­zen­der der Tech­Hub Regi­on Ful­da e.V. und die Lehr­kräf­te.
Die Pla­nung der Ver­an­stal­tung ver­an­lass­te Vog­ler zum Ver­gleich mit einer Schatz­tru­he, bestehend aus vie­len Kost­bar­kei­ten die bei genaue­ren Betrach­tung ihr Facet­ten­reich­tum, ihre Far­ben­pracht und Ihre Ein­zig­ar­tig­keit offen­ba­ren.
In die­sem Bild der Schatz­tru­he bil­den die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Berufs­schu­le die Gold­stü­cke und Dia­man­ten des Schat­zes, denn die­se sei­en sel­ten, bestän­dig, heiß­be­gehrt und von hohem Wert. 

Frau Gabrie­le Lei­pold, Geschäfts­füh­re­rin der Kreis­hand­wer­ker­schaft Ful­da, beglück­wünsch­te die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten und ver­wies auf die Tra­di­ti­on der Frei­spre­chung oder Los­spre­chung im Hand­werk. Für den begin­nen­den Berufs­weg for­dert Sie die Absol­ven­ten auf, Chan­cen und Mög­lich­kei­ten zu erken­nen, den eige­nen Weg zu gehen, mutig, zuver­sicht­lich und vol­ler Erwar­tun­gen posi­tiv in die Zukunft zu bli­cken. Sie erin­ner­te aber auch dar­an, dass zum Erfolg stets Fleiß gehört und, dass Glück und Zufrie­den­heit nicht ohne Leis­tung auf einem Sil­ber­ta­blett ser­viert wer­den. „Sei­en Sie sich aber auch bewusst dar­über, dass Sie jetzt, wie vor Ihnen vie­le Gene­ra­tio­nen über Jahr­hun­der­te hin­weg, mit Ihrem Wis­sen, mit Ihren Fähig­kei­ten, mit Ihrer Krea­ti­vi­tät und Ihrem Enga­ge­ment die­je­ni­gen sind, die die Zukunft gestal­ten.“ Mit dem Wunsch, dass die rich­ti­gen Wei­chen für den rich­ti­gen Wege gestellt wer­den, ver­ab­schie­de­te sich Frau Lei­pold von den ehe­ma­li­gen Auszubildenden.

Sebas­ti­an Was­ser­mann, u.a. Vor­sit­zen­der des Ver­eins Tech­Hub Regi­on Ful­da e.V., gab in sei­ner Key­note den Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten Impul­se mit auf den Weg, die mit einem Rück­blick auf die tech­ni­schen und gesell­schaft­li­chen Ent­wick­lun­gen seit sei­nem eige­nen Ein­tritt die Berufs- und Arbeits­welt begann. Er zeich­ne­te dabei das Bild von einer sich immer wei­ter­dre­hen­den Welt und der Auf­for­de­rung sich mit die­ser Welt mit­zu­dre­hen. Die jun­gen Fach­kräf­te sei­en die hand­werk­li­che Basis für unse­ren Wohl­stand und das Wei­ter­dre­hen der Welt. Durch Wiss­be­gie­rig­keit, Wei­ter­bil­dung und Hin­ter­fra­gen bil­den Sie die Basis für Fort­schritt und neue Mög­lich­kei­ten. 
Eine Hand­lungs­ma­xi­me, die sich in sei­nem eige­nen beruf­li­chen Tun bewährt hat, sei der Satz „Tue recht und scheue nie­mand.“ Als wich­ti­ge Kom­po­nen­ten dar­aus erge­ben sich: authen­tisch sein, sich selbst treu blei­ben, ver­bind­lich und ver­läss­lich sein – dann braucht man den Blick in die Zukunft nicht zu scheu­en. Mit der Auf­for­de­rung „Aus­schau nach neu­en Mög­lich­kei­ten zu hal­ten“, ver­ab­schie­de­te sich Was­ser­mann und wünsch­te allen Anwe­sen­den für die Zukunft alles Gute.

Mit einer kurz­wei­li­gen Beschrei­bung der Gene­ra­ti­on Z, begann Abtei­lungs­lei­ter Micha­el Fran­ke die Ehrung der Prä­di­kats­ab­schlüs­se. „Zum Abschluss wür­de ich die Gene­ra­ti­on Z cha­rak­te­ri­sie­ren als krea­tiv, ehr­gei­zig, arbeit­sam, flei­ßig, begeis­te­rungs­fä­hig, nach­hal­tig, kli­ma­ori­en­tiert, sinn­su­chend, zeit­op­ti­miert, tech­nik­af­fin, inno­va­tiv, fach­lich sehr gut geschult.“ Die 29 Berufs­schul-Absol­ven­tin­nen und ‑Absol­ven­ten mit der Abschluss­no­te „sehr gut“ bele­gen die­se Sichtweise.

Die Abschieds­wor­te für die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Berufs­schu­le sprach Simon Jes­tädt (Elek­tro­ni­ker – FR: Ener­gie- und Gebäu­de­tech­nik). Er resü­mier­te die ver­gan­ge­nen Jah­re aus Sicht der Aus­zu­bil­den­den, oft mit einem Augen­zwin­kern, vor allem aber mit einem Dank an die Leh­rer­schaft der FBS für die gute Unter­stüt­zung in vie­ler­lei Hin­sicht, ver­se­hen, bevor die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten ihre Zeug­nis­se aus den Hän­den der Klas­sen­lehr­kräf­te erhal­ten haben.

Den musi­ka­li­schen Akzent setz­te die Leh­rer­band der Fer­di­nand-Braun-Schu­le, durch die die Fei­er noch ein­mal einen beson­de­ren Cha­rak­ter erhielt. 

Text & Fotos: M. Wanko