Auf Initiative der Schülervertretung: DKMS-Typisierung an der FBS

Mit­tels Wan­gen­ab­strich lie­ßen sich 115 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Fer­di­nand-Braun-Schu­le Ful­da gene­ti­sches Mate­ri­al ent­neh­men, denn die Vor­stel­lung und der Gedan­ke, für ande­re Men­schen, die an Leuk­ämie erkrankt sind im bes­ten Fall „Lebens­spen­der“ zu wer­den, moti­vier­te die jun­gen Men­schen sich typi­sie­ren zu las­sen. Durch eine Kno­chen­mark­spen­de von kön­nen vie­le Betrof­fe­ne letzt­lich von der Blut­krebs­er­kran­kung geheilt werden.

Auf Initia­ti­ve der Schü­ler­ver­tre­tung und dem Ver­bin­dungs­leh­rer Thors­ten Feik war die DKMS erneut an der Schu­le zu Gast, um eine Typi­sie­rungs­ak­ti­on durch­zu­füh­ren. Mit Unter­stüt­zung der Schul­lei­tung orga­ni­sier­te die Schü­ler­ver­tre­tung die Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen über die Chan­cen und Risi­ken einer Kno­chen­mark­spen­de und der lebens­ret­ten­den Maß­nah­me für Leuk­ämie­er­krank­te. „Wir sind mit dem Ergeb­nis der Akti­on äußerst zufrie­den“, so Adri­an Gashi, Schul­spre­cher der FBS. Mehr als 400 Schüler/innen, Stu­die­ren­de und Lehrer/innen lausch­ten auf­merk­sam den über den Vor­mit­tag ver­teil­ten Fach­vor­trä­gen der DKMS.

Letzt­lich waren fast 30 Pro­zent der Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer über­zeugt, das Rich­ti­ge zu tun: Schü­le­rin­nen und Schü­ler aller Schul­for­men ein­schließ­lich Stu­die­ren­de der Fach­schu­le für Tech­nik stan­den Schlan­ge, um welt­weit in die Datei poten­ti­el­ler Spen­de­rin­nen und Spen­der auf­ge­nom­men zu wer­den. Wie­der­um hat die Schü­ler­ver­tre­tung der Fer­di­nand-Braun-Schu­le dazu bei­getra­gen, glo­ba­le Hil­fe für von Leuk­ämie betrof­fe­ne Men­schen zu leis­ten. Aus den Typi­sie­rungs­ak­tio­nen der ver­gan­ge­nen Jah­re an der Fer­di­nand-Braun-Schu­le konn­ten schon 29 Kno­chen­mark­spen­der her­aus­ge­fil­tert wer­den, die somit zum Lebens­spen­der oder zumin­dest zum Hoff­nungs­ge­ber wurden.