Posts by Alexander Kleiss

Gründungsmesse der Region Fulda am 21.06.2024 – Wir sind dabei!

Die Fer­di­nand-Braun-Schu­le lie­fert durch die Aus- und Wei­ter­bil­dung in gewerb­lich-tech­ni­schen oder gestal­te­ri­schen Beru­fen einen wesent­li­chen Grund­stock bei der Ent­schei­dung für eine Selbst­stän­dig­keit. Aktu­ell gibt es vie­le ein­ge­ses­se­ne Unter­neh­men, die sich um eine Nach­fol­ge bemü­hen, bei der sie den Auf­trag und die Kun­den in guten Hän­den wis­sen und dem­entspre­chend gut aus­ge­bil­de­te Per­so­nen suchen, die ein Unter­neh­men füh­ren möch­ten. Ande­rer­seits lebt unse­re Wirt­schaft von krea­ti­ven Men­schen, die sich trau­en, Ihre Idee durch Grün­dung eines Unter­neh­mens Rea­li­tät wer­den zu lassen. Die Grün­dungs­mes­se, die am 21.06.2024 von 10–18 Uhr im Kon­zept­haus KARL in Ful­da statt­fin­det, lie­fert für alle Inter­es­sier­ten die Mög­lich­keit zu Bera­tung und
Weiterlesen

Studienfahrt zur Leitmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign „FAF-Farbe, Ausbau, Fassade“

Alle drei Jah­re trifft sich die Maler-und Lackie­rer­bran­che auf der Leit­mes­se für Fas­sa­den­ge­stal­tung und Raum­de­sign – „FAF- Far­be, Aus­bau, Fas­sa­de“. Am 24.04.2024 waren die die ange­hen­den Maler und Lackie­rer der Fer­di­nand-Braun-Schu­le mittendrin. Bereits am frü­hen Mor­gen mach­ten sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit beglei­ten­den Lehr­kräf­ten auf den Weg zur Mes­se nach Köln. Dort ange­kom­men, hieß es zuerst, den „haus­ei­ge­nen Mes­se­stand“ der „Zwei­jäh­ri­gen Fach­schu­le für Farb- und Lack­tech­nik“, der von den Kol­le­gen und Stu­die­ren­den der FBS geplant, auf­ge­baut wur­de und betreut wird, in Augen­schein zu nehmen. Anschlie­ßend nah­men die ange­hen­den Maler und Lackie­rer die Gele­gen­heit wahr, sich über die neu­es­ten Trends
Weiterlesen

Verändertes Schulformangebot an der FBS – Berufsfachschule und BzB werden von BÜA ersetzt

Die Hes­si­sche Lan­des­re­gie­rung hat beschlos­sen, dass der Schul­ver­such BÜA (Berufs­fach­schu­le zum Übergang in Ausbil­dung) zukünf­tig aus­nahms­los die bis­he­ri­gen Schul­for­men Zwei­jäh­ri­ge Berufs­fach­schu­le (BFS) und Bil­dungs­gän­ge zur Berufs­vor­be­rei­tung (BzB bzw. BVJ) erset­zen wird. Ab dem kom­men­den Schul­jahr 2024/2025 wer­den die­se bei­den Schul­for­men daher an der Fer­di­nand-Braun-Schu­le nicht mehr als eigen­stän­di­ge Schul­for­men ange­bo­ten. Doch: Wer kann sich als Alter­na­ti­ve für die Berufs­fach­schu­le zum Über­gang in Aus­bil­dung (BÜA) bewerben. Durch eine Koope­ra­ti­on der Fer­di­nand-Braun-Schu­le mit der Edu­ard-Stie­ler-Schu­le ist es in der Schul­form BÜA ab Som­mer 2024 mög­lich, im Schwer­punkt Tech­nik auch die beruf­li­chen Lern­be­rei­che Metall­tech­nik und Elek­tro­tech­nik zu belegen. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zur Schul­form BÜA sowie das
Weiterlesen

Ein neues „Gesicht“ für die Ferdinand-Braun-Schule: Das Redesign des Schullogos

Die Fer­di­nand-Braun-Schu­le prä­sen­tiert stolz ihr über­ar­bei­te­tes Schul­lo­go, das vor drei Jah­ren von einem talen­tier­ten Absol­ven­ten der Schu­le, Miche­le Dra­bi­ni­ok, im Rah­men eines Unter­richts­pro­jek­tes unter der Lei­tung von OStR Uwe Kra­mer gestal­tet wur­de. Der 24-jäh­ri­ge Medi­en­ge­stal­ter hat sei­ne Aus­bil­dung an der FBS mit Aus­zeich­nung abge­schlos­sen und ist ger­ne zurück­ge­kehrt, um den Ein­satz sei­ner Neu­krea­ti­on in Augen­schein zu nehmen. Miche­le Dra­bi­ni­ok erklärt die Moti­va­ti­on hin­ter sei­nem Logo­ent­wurf: „Mein Ziel war es, ein Logo zu gestal­ten, das dem Zeit­geist ent­spricht und dabei gleich­zei­tig tech­nisch ein­fach für die ver­schie­dens­ten Ein­satzwe­cke genutzt wer­den kann.“ Auf die Fra­ge nach der sym­bo­li­schen Bedeu­tung des Logos erklärt er: „Ich
Weiterlesen

Schülerin der FBS ist Hessensiegerin der „German Craft Skills“ Ausbildungsschwerpunkt Maler

14 jun­ge Male­rin­nen und Maler nah­men vom 25. bis 26. Sep­tem­ber 2023 am Leis­tungs­wett­be­werb „Ger­man Craft“ Skills auf Lan­des­ebe­ne an der FBS teil. Der Kun­den­auf­trag dreh­te sich in die­sem Jahr um das „Gestal­ten des Ein­gangs­be­rei­ches“ im Nürn­ber­ger Eisenbahnmuseum. Den Sieg bei den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten im Hand­werk auf Lan­des­ebe­ne 2023 „Ger­man Craft Skills“ Aus­bil­dungs­schwer­punkt Maler sowie Kam­mer­sieg HWK Kas­sel hol­te sich Male­rin Anna Hasen­ei­er aus Kün­zell (Aus­bil­dungs­be­trieb: Klüber-Putz GmbH in Kün­zell) mit einer her­vor­ra­gen­den Leistung. Wir gra­tu­lie­ren Anna, die im Som­mer die Abschluss­prü­fung an unse­rer Schu­le absol­viert hat, zu die­sem tol­len Erfolg.
Weiterlesen

Die FBS auf der Bildungsmesse vom 06. bis 07. Oktober (Stand 40)

Anfang Okto­ber star­tet wie­der die Bil­dungs­mes­se im Kon­gress­zen­trum Espe­ran­to und die FBS ist mit­ten­drin. Im Gepäck ein gro­ßes Bera­tungs­an­ge­bot, fas­zi­nie­ren­de Pro­jek­te und sogar ech­te Lehrer_innen und Schüler_innen. Live und in Farbe.  Wir bera­ten zu allen unse­ren Vollzeitschulformen: Besu­che uns am Stand 40 in der Espe­ran­to­hal­le und erle­be die FBS. Wir sind Dei­ne Ansprech­part­ner für Gestal­tung und Tech­nik und freu­en uns auf Dich. Bis bald So fin­dest Du uns (zum Ver­grö­ßern klicken): Bil­dungs­mes­se Ful­da im Kon­gress­zen­trum Espe­ran­to (Espe­ran­to­stra­ße 13, 36037 Fulda) 06.10.2023 von 8 – 16 Uhr07.10.2023 von 9 – 16 Uh Wei­te­re Infos: https://azubi.region-fulda.de/pages/bildungsmesse
Weiterlesen

Schule und Corona – Ende aller Maßnahmen

Da die Coro­na-Maß­nah­men nach dem Infek­ti­ons­schutz­ge­setz am 8. April 2023 aus­lau­fen und die Coro­na­vi­rus-Basis­schutz­maß­nah­men­ver­ord­nung mit Ablauf des 7. April 2023 au- ßer Kraft tritt, wer­den eben­falls alle ver­blie­be­nen Rege­lun­gen für den Schul- und Unter­richts­be­trieb mit Wir­kung vom Sams­tag, dem 8. April 2023, aufgehoben. Hier­über infor­miert das Kul­tus­mi­nis­te­ri­um in einem Anschreiben.  Seit Sams­tag, dem 8. April 2023, bedeu­tet dies im Einzelnen: All­ge­mein (und ins­be­son­de­re wäh­rend der Abschluss­prü­fun­gen) gilt: Jede Per­son ist dazu ange­hal­ten, die all­ge­mei­nen Emp­feh­lun­gen zur Hygie­ne eigen­ver­ant­wort­lich zu be- rück­sich­ti­gen und sich und ande­re kei­ner unan­ge­mes­se­nen Infek­ti­ons­ge­fahr aus­zu­set- zen. Die­se all­ge­mei­nen Maß­nah­men hel­fen auch gegen Über­tra­gun­gen ande­rer aku­ter Atemwegserreger. Den
Weiterlesen

EILMELDUNG: Montag, 19.12.2022 Distanzunterricht

Mor­gen, Mon­tag, 19.12.2022 wird im Schul­amts­be­zirk Ful­da wegen des ange­kün­dig­ten Glatt­ei­ses in allen Schul­for­men der Unter­richt als Distanz­un­ter­richt stattfinden! Die Klas­sen­lehr­kräf­te wer­den Ihre Schü­le­rin­nen und Schü­ler über die bewähr­ten Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge infor­mie­ren und das wei­te­re Vor­ge­hen besprechen.
Weiterlesen