Die Ferdinand-Braun-Schule liefert durch die Aus- und Weiterbildung in gewerblich-technischen oder gestalterischen Berufen einen wesentlichen Grundstock bei der Entscheidung für eine Selbstständigkeit. Aktuell gibt es viele eingesessene Unternehmen, die sich um eine Nachfolge bemühen, bei der sie den Auftrag und die Kunden in guten Händen wissen und dementsprechend gut ausgebildete Personen suchen, die ein Unternehmen führen möchten. Andererseits lebt unsere Wirtschaft von kreativen Menschen, die sich trauen, Ihre Idee durch Gründung eines Unternehmens Realität werden zu lassen. Die Gründungsmesse, die am 21.06.2024 von 10–18 Uhr im Konzepthaus KARL in Fulda stattfindet, liefert für alle Interessierten die Möglichkeit zu Beratung und
Weiterlesen
Posts by Alexander Kleiss
Studienfahrt zur Leitmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign „FAF-Farbe, Ausbau, Fassade“
Alle drei Jahre trifft sich die Maler-und Lackiererbranche auf der Leitmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign – „FAF- Farbe, Ausbau, Fassade“. Am 24.04.2024 waren die die angehenden Maler und Lackierer der Ferdinand-Braun-Schule mittendrin. Bereits am frühen Morgen machten sich die Schülerinnen und Schüler mit begleitenden Lehrkräften auf den Weg zur Messe nach Köln. Dort angekommen, hieß es zuerst, den „hauseigenen Messestand“ der „Zweijährigen Fachschule für Farb- und Lacktechnik“, der von den Kollegen und Studierenden der FBS geplant, aufgebaut wurde und betreut wird, in Augenschein zu nehmen. Anschließend nahmen die angehenden Maler und Lackierer die Gelegenheit wahr, sich über die neuesten Trends
Weiterlesen
Verändertes Schulformangebot an der FBS – Berufsfachschule und BzB werden von BÜA ersetzt
Die Hessische Landesregierung hat beschlossen, dass der Schulversuch BÜA (Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung) zukünftig ausnahmslos die bisherigen Schulformen Zweijährige Berufsfachschule (BFS) und Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB bzw. BVJ) ersetzen wird. Ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 werden diese beiden Schulformen daher an der Ferdinand-Braun-Schule nicht mehr als eigenständige Schulformen angeboten. Doch: Wer kann sich als Alternative für die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) bewerben. Durch eine Kooperation der Ferdinand-Braun-Schule mit der Eduard-Stieler-Schule ist es in der Schulform BÜA ab Sommer 2024 möglich, im Schwerpunkt Technik auch die beruflichen Lernbereiche Metalltechnik und Elektrotechnik zu belegen. Nähere Informationen zur Schulform BÜA sowie das
Weiterlesen
Ein neues „Gesicht“ für die Ferdinand-Braun-Schule: Das Redesign des Schullogos
Die Ferdinand-Braun-Schule präsentiert stolz ihr überarbeitetes Schullogo, das vor drei Jahren von einem talentierten Absolventen der Schule, Michele Drabiniok, im Rahmen eines Unterrichtsprojektes unter der Leitung von OStR Uwe Kramer gestaltet wurde. Der 24-jährige Mediengestalter hat seine Ausbildung an der FBS mit Auszeichnung abgeschlossen und ist gerne zurückgekehrt, um den Einsatz seiner Neukreation in Augenschein zu nehmen. Michele Drabiniok erklärt die Motivation hinter seinem Logoentwurf: „Mein Ziel war es, ein Logo zu gestalten, das dem Zeitgeist entspricht und dabei gleichzeitig technisch einfach für die verschiedensten Einsatzwecke genutzt werden kann.“ Auf die Frage nach der symbolischen Bedeutung des Logos erklärt er: „Ich
Weiterlesen
Schülerin der FBS ist Hessensiegerin der „German Craft Skills“ Ausbildungsschwerpunkt Maler
14 junge Malerinnen und Maler nahmen vom 25. bis 26. September 2023 am Leistungswettbewerb „German Craft“ Skills auf Landesebene an der FBS teil. Der Kundenauftrag drehte sich in diesem Jahr um das „Gestalten des Eingangsbereiches“ im Nürnberger Eisenbahnmuseum. Den Sieg bei den Deutschen Meisterschaften im Handwerk auf Landesebene 2023 „German Craft Skills“ Ausbildungsschwerpunkt Maler sowie Kammersieg HWK Kassel holte sich Malerin Anna Haseneier aus Künzell (Ausbildungsbetrieb: Klüber-Putz GmbH in Künzell) mit einer hervorragenden Leistung. Wir gratulieren Anna, die im Sommer die Abschlussprüfung an unserer Schule absolviert hat, zu diesem tollen Erfolg.
Weiterlesen
Die FBS auf der Bildungsmesse vom 06. bis 07. Oktober (Stand 40)
Anfang Oktober startet wieder die Bildungsmesse im Kongresszentrum Esperanto und die FBS ist mittendrin. Im Gepäck ein großes Beratungsangebot, faszinierende Projekte und sogar echte Lehrer_innen und Schüler_innen. Live und in Farbe. Wir beraten zu allen unseren Vollzeitschulformen: Besuche uns am Stand 40 in der Esperantohalle und erlebe die FBS. Wir sind Deine Ansprechpartner für Gestaltung und Technik und freuen uns auf Dich. Bis bald So findest Du uns (zum Vergrößern klicken): Bildungsmesse Fulda im Kongresszentrum Esperanto (Esperantostraße 13, 36037 Fulda) 06.10.2023 von 8 – 16 Uhr07.10.2023 von 9 – 16 Uh Weitere Infos: https://azubi.region-fulda.de/pages/bildungsmesse
Weiterlesen
DKMS Aktionstag an der FBS im Rahmen der Aktion „Levi soll leben“ am 13.06.2023
Organisiert von der Schülervertretung und Thorsten Feik wird ein DKMS Aktionstag an der FBS durchgeführt. DKMS-Vorträge im Medienzentrum mit anschließender Registrierung 08:00 – 09:30 Uhr 09:45 – 11:15 Uhr 11:30 – 13:00 Uhr 13:30 – 15:00 Uhr Weitere Informationen:
Weiterlesen
Schule und Corona – Ende aller Maßnahmen
Da die Corona-Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz am 8. April 2023 auslaufen und die Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung mit Ablauf des 7. April 2023 au- ßer Kraft tritt, werden ebenfalls alle verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb mit Wirkung vom Samstag, dem 8. April 2023, aufgehoben. Hierüber informiert das Kultusministerium in einem Anschreiben. Seit Samstag, dem 8. April 2023, bedeutet dies im Einzelnen: Allgemein (und insbesondere während der Abschlussprüfungen) gilt: Jede Person ist dazu angehalten, die allgemeinen Empfehlungen zur Hygiene eigenverantwortlich zu be- rücksichtigen und sich und andere keiner unangemessenen Infektionsgefahr auszuset- zen. Diese allgemeinen Maßnahmen helfen auch gegen Übertragungen anderer akuter Atemwegserreger. Den
Weiterlesen
EILMELDUNG: Montag, 19.12.2022 Distanzunterricht
Morgen, Montag, 19.12.2022 wird im Schulamtsbezirk Fulda wegen des angekündigten Glatteises in allen Schulformen der Unterricht als Distanzunterricht stattfinden! Die Klassenlehrkräfte werden Ihre Schülerinnen und Schüler über die bewährten Kommunikationswege informieren und das weitere Vorgehen besprechen.
Weiterlesen
Die FBS macht Herbstferien
Die Ferdinand-Braun-Schule wünscht allen bis zum Montag, 31. Oktober, eine erholsame Ferienzeit. Das Schulsekretariat ist vom 24. bis 25. Oktober nicht besetzt.
Weiterlesen