Das Staatliche Schulamt und die Schulträger Stadt und Landkreis Fulda möchten allen Schülerinnen und Schülern in Zusammenarbeit mit den Schulen ein zusätzliches und selbstverständlich freiwilliges Impfangebot machen. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in den ersten Schulwochen nach den Ferien die erste Impfung zu erhalten — voraussichtlich im Impfzentrum in der Waideshalle des Kongress- und Kulturzentrums Esperanto in Fulda. Nach Abschluss der Abfrage wird abschließend über den Ort der Impfung entschieden. Es kommt ausschließlich der Impfstoff Comirnaty® von BioNTech/Pfizer zur Verimpfung. Die Zweitimpfung erfolgt dann im festgelegten Abstand von mindestens 21 Tagen durch mobile Teams in den Schulen direkt. Alle weiteren
Weiterlesen
Posts by Alexander Kleiss
Berufsschule – Stundenplan-Info
Liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, liebe Auszubildende, die Stundenpläne für das kommende Schuljahr sind auf WebUNTIS aktuell leider (noch) nicht abrufbar. Für Ihre konkreten betrieblichen und/oder persönlichen Planungen können Sie beigefügter Excel-Übersicht schon einmal die Berufsschultage für das 1. Schulhalbjahr 2021/2022 entnehmen. Voraussichtlich werden die Stundenpläne erst zum Wochenende online verfügbar sein!
Weiterlesen
Wichtige Informationen zur Einschulung an der FBS am 30.08.2021
Für alle bisherigen Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende der Ferdinand-Braun-Schule beginnt der Unterricht im neuen Schuljahr 2021/2022 frühestens am Dienstag, dem 31.08.2021 nach den bis dahin über WebUNTIS veröffentlichten Plänen! Hier nun die wichtigsten Informationen zur Einschulung nach den Sommerferien am 30.08.2021. Zu welcher Uhrzeit und in welchem Raum Ihre Einschulung stattfindet entnehmen Sie bitte den unten zum Download angebotenen Dateien. Außerdem befindet sich dort ein Schreiben mit allen wichtigen Informationen. Wir freuen uns schon sehr, Sie kennenzulernen, doch müssen wir darauf hinweisen, dass an diesem Tag die 3G-Regel gilt, d.h. eingeschult werden kann nur, wer entweder vollständig geimpft, nachweislich genesen oder aktuell getestet ist!
Weiterlesen
Endlich Sommerferien!
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern und Ausbildungsbetriebe, nicht oft sind die Ferien so herbei gesehnt worden wie in diesem Schuljahr 2020/21. Von allen Beteiligten wurden Höchstleistungen abverlangt unter schwierigsten Umständen. Umso wichtiger nun die kommende Zeit, um sich zu regenerieren oder als Absolventin bzw. Absolvent die Pläne für die Zukunft anzugehen. Dafür wünscht die FBS alles Gute und bestmögliche Erholung in den kommenden Wochen vom 19.07. bis 27.08.2021. Ihre/Eure Ferdinand-Braun-Schule Öffnungs- und Sprechzeiten Das Sekretariat ist während der Sommerferien vom 19.–23.07.2021 sowie ab dem 16.08.2021 zu den üblichen Zeiten geöffnet. Bescheinigungen, Zeugnisse o.ä. sind auch nur in dieser Zeit erhältlich!
Weiterlesen
Angebot des HKM: Lernplattform „ Sofa-Tutor“
Das Hessische Kultusministerium stellt ein weiteres Unterstützungsangebot für Ihre Schülerinnen und Schüler in der Zeit der Sommerferien informieren. Es besteht die Möglichkeit, in den Sommerferien das Angebot einer Online-Lernplattform zu nutzen. Die Plattform verfügt über ein umfassendes Angebot an Lernvideos, interaktiven Übungen und Arbeitsblättern in 13 Fächern für alle Klassenstufen. Zusätzlich können die Schülerinnen und Schüler über die Plattform Lern-Unterstützung durch geschulte Lehrkräfte erhalten. Damit wird das individuelle und selbstständige Lernen gefördert. Sofatutor verfügt über eine langjährige Erfahrung und ist damit – gerade in diesen Zeiten – zur Aufholung coronabedingter Lernlücken in den Sommerferien ein guter Partner. Wie kann das
Weiterlesen
Die FBS trauert um ihren Kollegen Jörg Niebeling
Wir sind bestürzt über die Nachricht des Todes unseres Lehrers und Kollegen Herrn Studienrat Jörg Niebeling Seit August 2008 war Jörg Niebeling Teil unseres Kollegiums. Seitdem hat er viele Schülerinnen und Schüler bzw. Auszubildende sowie Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst im Fachbereich Metalltechnik sowie dem Fach Politik u. Wirtschaft mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz zu deren persönlichen Erfolgen verholfen. Auch wenn wir nicht glauben können, dass wir die Zukunft ohne Jörg Niebeling gestalten müssen, so werden wir ihm mit großer Dankbarkeit und guten Erinnerungen ein ehrendes Andenken bewahren. Schulleitung, Kollegium und Schülerschaft der Ferdinand-Braun-Schule Fulda
Weiterlesen
Tablets für die Top Ten der Maler und LackiererInnen
Sto-Stiftung lobt zweite Stufe des Bestenwettbewerbs 2021 aus Alle Teilnehmer des bundesweiten Bestenwettbewerbs „Du hast es drauf — zeig’s uns“ der gemeinnützigen Sto-Stiftung haben ab dem 15. Juni 2021 die Chance auf ein neues iPad. Auch in diesem Jahr wurden wieder in ganz Deutschland einhundert Auszubildende im dritten Lehrjahr mit hochwertig bestückten Werkzeugkoffern bedacht. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs gibt es im Anschluss an die Gesellen-Prüfung jetzt die Chance auf ein neues Tablet. Dafür muss nur das Prüfungszeugnis der erfolgreich bestanden Gesellenprüfung unter www.sto-stiftung.de/bestenwettbewerb hochgeladen werden. Bewerbungsfrist ist der 15. September 2021. Die zehn Maler und LackiererInnen mit der besten
Weiterlesen
Herzlich Willkommen zurück!
Wir sagen: „Herzlich Willkommen zurück!“ allen unseren Schülerinnen und Schülern, Studierenden, sowie Lehrerinnen und Lehrern, die endlich wieder nach einer so langen Zeit desDistanzlernens und Hybridunterrichts gemeinsam an der FBS sein können. Trotz der noch herrschenden Hygienemaßnahmen mit AHA und Test ist doch der persönliche Kontakt ohne digitales Zwischenmedium durch nichts zu ersetzen. Wir werden weiter daran arbeiten, die Situation immer mehr zu verbessern, um hoffentlich bald einen gewissen „Normalzustand“ herstellen zu können. Bis dahin heißt es noch einmal „Durchhalten“! Aber gemeinsam bekommen wir das hin!
Weiterlesen
Unterrichtsorganisation ab 07.06.2021 (bei anhaltender Inzidenz unter 50)
Da stark damit zu rechnen ist, dass die Inzidenz im Landkreis Fulda anhaltend unter 50 bleiben wird (heute den 2. Tag unter 20), hat das Staatliche Schulamt nach Abstimmung mit der Gesundheitsbehörde mitgeteilt, dass wir am Montag, dem 07.06.2021 die Bundesnotbremse verlassen und in die Stufe 2 des Hessischen 2‑Stufen-Plans wechseln dürfen. Konkret gelten dann die folgenden Regelungen: Auch die Jahrgangsstufen ab Jahrgangsstufe 7 kehren in den täglichen Präsenzunterricht (eingeschränkter Regelbetrieb (*)) zurück. Das heißt, alle Jahrgangsstufen von 1 bis 13 befinden sich wieder im Präsenzunterricht. Es besteht nach wie vor eine Testpflicht zweimal pro Woche für alle. (*) Hygienevorgaben sind hierbei u.a.: Abstand von 1,5 Metern
Weiterlesen
Hessischer Zwei-Stufen-Plan bei Inzidenz unter 100 bzw. unter 50
Das Hessische Kultusministerium informiert: Die 7‑Tage-Inzidenz ist hessenweit in den vergangenen zwei Wochen kontinuierlich gesunken und in mehreren Landkreisen und kreisfreien Städten in Hessen liegt sie mittlerweile bereits unter 100. Vor diesem Hintergrund hat die Landesregierung beschlossen, dass Schulen in Landkreisen und kreisfreien Städten, die am oder ab dem 17. Mai 2021 nicht mehr unter die so genannte Bundesnotbremse fallen, weitere Öffnungsschritte gehen können. Vollständiger Beitrag auf der Seite des Hessischen Kultusministeriums:https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/landesregierung-beschliesst-stufenplan‑0
Weiterlesen