Posts by Alexander Kleiss

Impfangebot für Schülerinnen und Schüler

Das Staat­li­che Schul­amt und die Schul­trä­ger Stadt und Land­kreis Ful­da möch­ten allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern in Zusam­men­ar­beit mit den Schu­len ein zusätz­li­ches und selbst­ver­ständ­lich frei­wil­li­ges Impf­an­ge­bot machen. Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben die Mög­lich­keit, in den ers­ten Schul­wo­chen nach den Feri­en die ers­te Imp­fung zu erhal­ten — vor­aus­sicht­lich im Impf­zen­trum in der Wai­des­hal­le des Kon­gress- und Kul­tur­zen­trums Espe­ran­to in Fulda. Nach Abschluss der Abfra­ge wird abschlie­ßend über den Ort der Imp­fung entschieden. Es kommt aus­schließ­lich der Impf­stoff Comirna­ty® von BioNTech/Pfizer zur Ver­imp­fung. Die Zweit­imp­fung erfolgt dann im fest­ge­leg­ten Abstand von min­des­tens 21 Tagen durch mobi­le Teams in den Schu­len direkt. Alle wei­te­ren
Weiterlesen

Berufsschule – Stundenplan-Info

Lie­be Aus­bil­de­rin­nen und Aus­bil­der, lie­be Auszubildende, die Stun­den­plä­ne für das kom­men­de Schul­jahr sind auf WebUN­TIS aktu­ell lei­der (noch) nicht abruf­bar. Für Ihre kon­kre­ten betrieb­li­chen und/oder per­sön­li­chen Pla­nun­gen kön­nen Sie bei­gefüg­ter Excel-Über­sicht schon ein­mal die Berufs­schul­ta­ge für das 1. Schul­halb­jahr 2021/2022 entnehmen. Vor­aus­sicht­lich wer­den die Stun­den­plä­ne erst zum Wochen­en­de online ver­füg­bar sein!
Weiterlesen

Wichtige Informationen zur Einschulung an der FBS am 30.08.2021

Für alle bis­he­ri­gen Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Stu­die­ren­de und Aus­zu­bil­den­de der Fer­di­nand-Braun-Schu­le beginnt der Unter­richt im neu­en Schul­jahr 2021/2022 frü­hes­tens am Diens­tag, dem 31.08.2021 nach den bis dahin über WebUN­TIS ver­öf­fent­lich­ten Plänen! Hier nun die wich­tigs­ten Infor­ma­tio­nen zur Ein­schu­lung nach den Som­mer­fe­ri­en am 30.08.2021. Zu wel­cher Uhr­zeit und in wel­chem Raum Ihre Ein­schu­lung statt­fin­det ent­neh­men Sie bit­te den unten zum Down­load ange­bo­te­nen Datei­en. Außer­dem befin­det sich dort ein Schrei­ben mit allen wich­ti­gen Informationen.  Wir freu­en uns schon sehr, Sie ken­nen­zu­ler­nen, doch müs­sen wir dar­auf hin­wei­sen, dass an die­sem Tag die 3G-Regel gilt, d.h. ein­ge­schult wer­den kann nur, wer ent­we­der voll­stän­dig geimpft, nach­weis­lich gene­sen oder aktu­ell getes­tet ist!
Weiterlesen

Endlich Sommerferien!

Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler,lie­be Eltern und Ausbildungsbetriebe, nicht oft sind die Feri­en so her­bei gesehnt wor­den wie in die­sem Schul­jahr 2020/21. Von allen Betei­lig­ten wur­den Höchst­leis­tun­gen abver­langt unter schwie­rigs­ten Umstän­den. Umso wich­ti­ger nun die kom­men­de Zeit, um sich zu rege­ne­rie­ren oder als Absol­ven­tin bzw. Absol­vent die Plä­ne für die Zukunft anzugehen.  Dafür wünscht die FBS alles Gute und best­mög­li­che Erho­lung in den kom­men­den Wochen vom 19.07. bis 27.08.2021. Ihre/Eure Fer­di­nand-Braun-Schu­le Öff­nungs- und Sprechzeiten Das Sekre­ta­ri­at ist wäh­rend der Som­mer­fe­ri­en vom 19.–23.07.2021 sowie ab dem 16.08.2021 zu den übli­chen Zei­ten geöff­net. Beschei­ni­gun­gen, Zeug­nis­se o.ä. sind auch nur in die­ser Zeit erhältlich!
Weiterlesen

Angebot des HKM: Lernplattform „ Sofa-Tutor“

Das Hes­si­sche Kul­tus­mi­nis­te­ri­um stellt  ein wei­te­res Unter­stüt­zungs­an­ge­bot für Ihre Schü­le­rin­nen und Schü­ler in der Zeit der Som­mer­fe­ri­en infor­mie­ren. Es besteht  die Mög­lich­keit, in den Som­mer­fe­ri­en das Ange­bot einer Online-Lern­platt­form zu nut­zen. Die Platt­form ver­fügt über ein umfas­sen­des Ange­bot an Lern­vi­de­os, inter­ak­ti­ven Übun­gen und Arbeits­blät­tern in 13 Fächern für alle Klassenstufen. Zusätz­lich kön­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler über die Platt­form Lern-Unter­stüt­zung durch geschul­te Lehr­kräf­te erhal­ten. Damit wird das indi­vi­du­el­le und selbst­stän­di­ge Ler­nen geför­dert. Sofa­tu­tor ver­fügt über eine lang­jäh­ri­ge Erfah­rung und ist damit – gera­de in die­sen Zei­ten – zur Auf­ho­lung coro­nabe­ding­ter Lern­lü­cken in den Som­mer­fe­ri­en ein guter Partner. Wie kann das
Weiterlesen

Die FBS trauert um ihren Kollegen Jörg Niebeling

Wir sind bestürzt über die Nach­richt des Todes unse­res Leh­rers und Kollegen Herrn Stu­di­en­rat Jörg Nie­be­l­ing Seit August 2008 war Jörg Nie­be­l­ing Teil unse­res Kol­le­gi­ums. Seit­dem hat er vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler bzw. Aus­zu­bil­den­de sowie Lehr­kräf­te im Vor­be­rei­tungs­dienst im Fach­be­reich Metall­tech­nik sowie dem Fach Poli­tik u. Wirt­schaft mit hoher fach­li­cher und sozia­ler Kom­pe­tenz zu deren per­sön­li­chen Erfol­gen verholfen. Auch wenn wir nicht glau­ben kön­nen, dass wir die Zukunft ohne Jörg Nie­be­l­ing gestal­ten müs­sen, so wer­den wir ihm mit gro­ßer Dank­bar­keit und guten Erin­ne­run­gen ein ehren­des Andenken bewahren. Schul­lei­tung, Kol­le­gi­um und Schü­ler­schaft der Fer­di­nand-Braun-Schu­le Fulda
Weiterlesen

Tablets für die Top Ten der Maler und LackiererInnen

Sto-Stiftung lobt zweite Stufe des Bestenwettbewerbs 2021 aus Alle Teil­neh­mer des bun­des­wei­ten Besten­wett­be­werbs „Du hast es drauf — zeig’s uns“ der gemein­nüt­zi­gen Sto-Stif­tung haben ab dem 15. Juni 2021 die Chan­ce auf ein neu­es iPad. Auch in die­sem Jahr wur­den wie­der in ganz Deutsch­land ein­hun­dert Aus­zu­bil­den­de im drit­ten Lehr­jahr mit hoch­wer­tig bestück­ten Werk­zeug­kof­fern bedacht. Für die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer des Wett­be­werbs gibt es im Anschluss an die Gesel­len-Prü­fung jetzt die Chan­ce auf ein neu­es Tablet. Dafür muss nur das Prü­fungs­zeug­nis der erfolg­reich bestan­den Gesel­len­prü­fung unter www.sto-stiftung.de/besten­wett­be­werb hoch­ge­la­den wer­den. Bewer­bungs­frist ist der 15. Sep­tem­ber 2021. Die zehn Maler und Lackie­re­rIn­nen mit der bes­ten
Weiterlesen

Herzlich Willkommen zurück!

Wir sagen: „Herz­lich Will­kom­men zurück!“ allen unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Stu­die­ren­den, sowie Leh­re­rin­nen und Leh­rern, die end­lich wie­der nach einer so lan­gen Zeit desDistanz­ler­nens und Hybrid­un­ter­richts gemein­sam an der FBS sein kön­nen. Trotz der noch herr­schen­den Hygie­ne­maß­nah­men mit AHA und Test ist doch der per­sön­li­che Kon­takt ohne digi­ta­les Zwi­schen­me­di­um durch nichts zu ersetzen.  Wir wer­den wei­ter dar­an arbei­ten, die Situa­ti­on immer mehr zu ver­bes­sern, um hof­fent­lich bald einen gewis­sen „Nor­mal­zu­stand“ her­stel­len zu kön­nen. Bis dahin heißt es noch ein­mal „Durch­hal­ten“! Aber gemein­sam bekom­men wir das hin!
Weiterlesen

Unterrichtsorganisation ab 07.06.2021 (bei anhaltender Inzidenz unter 50)

Da stark damit zu rech­nen ist, dass die Inzi­denz im Land­kreis Ful­da anhal­tend unter 50 blei­ben wird (heu­te den 2. Tag unter 20), hat das Staat­li­che Schul­amt nach Abstim­mung mit der Gesund­heits­be­hör­de mit­ge­teilt, dass wir am Mon­tag, dem 07.06.2021 die Bun­des­not­brem­se ver­las­sen und in die Stu­fe 2 des Hes­si­schen 2‑Stu­fen-Plans wech­seln dürfen. Kon­kret gel­ten dann die fol­gen­den Regelungen: Auch die Jahr­gangs­stu­fen ab Jahr­gangs­stu­fe 7 keh­ren in den täg­li­chen Prä­senz­un­ter­richt (ein­ge­schränk­ter Regel­be­trieb (*)) zurück. Das heißt, alle Jahr­gangs­stu­fen von 1 bis 13 befin­den sich wie­der im Präsenzunterricht. Es besteht nach wie vor eine Test­pflicht zwei­mal pro Woche für alle. (*) Hygie­ne­vor­ga­ben sind hier­bei u.a.: Abstand von 1,5 Metern
Weiterlesen

Hessischer Zwei-Stufen-Plan bei Inzidenz unter 100 bzw. unter 50

Das Hes­si­sche Kul­tus­mi­nis­te­ri­um informiert: Die 7‑Ta­ge-Inzi­denz ist hes­sen­weit in den ver­gan­ge­nen zwei Wochen kon­ti­nu­ier­lich gesun­ken und in meh­re­ren Land­krei­sen und kreis­frei­en Städ­ten in Hes­sen liegt sie mitt­ler­wei­le bereits unter 100. Vor die­sem Hin­ter­grund hat die Lan­des­re­gie­rung beschlos­sen, dass Schu­len in Land­krei­sen und kreis­frei­en Städ­ten, die am oder ab dem 17. Mai 2021 nicht mehr unter die so genann­te Bun­des­not­brem­se fal­len, wei­te­re Öff­nungs­schrit­te gehen können.  Voll­stän­di­ger Bei­trag auf der Sei­te des Hes­si­schen Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums:https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/landesregierung-beschliesst-stufenplan‑0
Weiterlesen