An der FBS findet wieder in Zusammenarbeit mit der SV eine DKMS-Ation statt. Dienstag, 25.03.2025INFOVORTRÄGE im Medienzentrum – 1., 3., 5. und 7. Stundejeweils anschließend REGISTRIERUNG in Raum 95/96 Interessierte Klassen werden von den Lehrkräften angemeldet. (Den Registriegrungsvorgang werden wir in Kürze veröffentlichen).
Weiterlesen
Kategorie: News
Die Welt dreht sich weiter
Ferdinand-Braun-Schule verabschiedet Berufsschul-Absolventinnen und ‑Absolventen Schulleiterin Ulrike Vogler begrüßte zu dieser Veranstaltung alle Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule, die Familienangehörigen und Partner, die beteiligten Ausbilderinnen und Ausbilder, Vertreter der Firmen, Frau Gabriele Leipold – Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Fulda, Frau Denise Otto – als Vertretung der
Weiterlesen
Das Ganze ist mehr als seine Teile
Ferdinand-Braun-Schule verabschiedet Thomas Landgraf und Oberstudienrat Carsten Rathgeber Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet sich das Kollegium, das Schulleitungsteam und geladene Gäste von Thomas Landgraf und Oberstudienrat Carsten Rathgeber. In gewohnter Art orientiert sich Schulleiterin Oberstudiendirektorin Ulrike Vogler bei ihren Abschiedsworten jeweils an einem Spruch, der
Weiterlesen
Lehrermannschaft verteidigt Titel beim 25.BG-Volleyball-Jahrgangsstufenturnier
Bei der 25. Auflage des Volleyball-BG-Jahrgangsstufenturniers konnte die Lehrermannschaft den Titel aus dem vergangenen Jahr in einem spannenden, knappen und ausgeglichenen Turnier verteidigen. So gewannen die Lehrer als einzige Mannschaft jedes Spiel und wurden knapper, aber somit auch verdienter Sieger. Gespielt wurde im Modus „Jeder
Weiterlesen
Erst Spaß gehabt, dann nachgedacht
Suchtpräventionsmaßnahme durch das Theater RequiSit an der Ferdinand-Braun-Schule Auf Initiative des Beratungslehrers für Suchtprävention, Herrn Manuel Büttner, konnte die Schülerschaft zum Ende des 1. Schulhalbjahres das Improvisationstheaters RequiSIT im Medienzentrum der FBS begrüßen. Ehemalige Drogenabhängige traten in Form eines Improvisations-Theaters mit den Schülerinnen und Schülern
Weiterlesen
Müssen wir das behalten oder sollte das weg?
Exkursion der Geschichtskurse des Beruflichen Gymnasiums zum ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg Kongresshalle, Große Straße, Zeppelintribüne – nur drei der gigantischen Monumente, die die Nationalsozialisten auf dem damaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg errichten ließen. Die FBS- Geschichtskurse der Stufen 12 und 13 im Beruflichen Gymnasium erwanderten auf
Weiterlesen
Schnupperunterricht – Berufliches Gymnasium und Fachoberschule im Januar/Februar 2025
Wir bieten in diesem Jahr wieder allen interessierten Schülerinnen und Schülern an, vertiefende Einblicke in das Berufliche Gymnasium und die Fachoberschule der FBS zu erhalten. Wer möchte, kann an Schnupperunterricht zu folgenden Terminen teilnehmen: Berufliches GymnasiumDienstag, 28.01.2025, 8–13 UhrDonnerstag, 30.01.2025, 8–13 UhrDonnerstag, 06.02.2025, 8–13 Uhr Die
Weiterlesen
Mappenberatung der FOS-Gestaltung am 29.01.25
Für die verbindliche Aufnahme in die Fachoberschule Gestaltung ist das Einreichen einer Mappe mit eigenständigen Gestaltungsarbeiten zusammenzustellen. Deshalb findet an folgenden Terminen eine Mappenberatung an der Ferdinand-Braun-Schule statt. Beratung am durch Uhrzeit Raum 29.01.2025 Frau Froneck-Kramer andrea.froneck-kramer@fbs-fd.de 14.00 – 16.00 Uhr 02.92 Hier erhaltet Ihr in einem persönlichen
Weiterlesen
Die FBS wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr
Wir wünschen allen Besuchern unserer Website ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen guten Start ins neue Jahr 2025 mit Gesundheit, Glück und Zufriedenheit! Vom 23.12.2024 bis 10.01.2025 sind Weihnachtsferien! Am Montag, dem 13.01.2025, sehen wir uns dann zum ersten Schultag im neuen
Weiterlesen
Was gehört zu Weihnachten?
Ein Rückblick auf den Weihnachtsgottesdienst der Ferdinand-Braun-Schule Die Weihnachtszeit ist geprägt von Traditionen, Symbolen und Momenten der Gemeinschaft – ein Thema, das im Mittelpunkt des Weihnachtsgottesdienstes der Ferdinand-Braun-Schule stand. Eingeladen hatten die Religionslehrerinnen und ‑lehrer der Schule, die zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen
Weiterlesen