Einschulungstermine Montag, 12.08.2019, 8:00 Uhr Aufnahme der Teilzeitberufsschüler/innen Hinweis: Wir bitten alle zukünftigen Berufsschüler/innen, ihren Ausbildungsvertrag im Original oder in Kopie (falls er noch nicht von den Kammern zurück ist) mitzubringen! Montag, 12.08.2019, 8:00 Uhr Aufnahme der Vollzeitschüler/innen der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung in Vollzeitform (Berufsvorbereitungsjahr)
Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
FBS verabschiedet Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Technik
„Faulheit kann ein harter Job sein!“ Bei der Verabschiedung von 132 Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Technik der Ferdinand-Braun-Schule am 25. Juni drehte sich vieles um das Thema Zeit – ausgeleuchtet im Kontext „Zukunft der Arbeit“ und des Geldverdienens im Zeitalter von Industrie 4.0 und
Weiterlesen
Verabschiedung der BVJ Klassen an der Ferdinand-Braun-Schule
Ich werde die guten Zeiten nie vergessen! Im schicken Businesslook steht die junge Absolventin der BVJ 2 Klasse vor dem Rednerpult. Selbstbewusst dankt Rama allen, die sie in dem letzten Jahr begleitet haben: „Als ich im August begann, die Schule zu besuchen, wusste ich nicht,
Weiterlesen
Neugier auf Wissen und Technik bildet die Basis für beruflichen Erfolg
Ferdinand-Braun-Schule verabschiedet 290 Berufsschülerinnen und Berufsschüler Ihren Erfolg feiern – das durften nun die 290 Berufsschülerinnen und –schüler, die ihre Abschlussprüfung der Kammern absolviert und auch die Berufsschule erfolgreich abgeschlossen haben. Studiendirektorin Ulrike Vogler, stellvertretende Schulleiterin, gratulierte im Namen der Ferdinand-Braun-Schule zuerst allen zu ihrem
Weiterlesen
Vom Balkon des Lebens den Lohn vergangener Jahre überblicken
Die Ferdinand-Braun-Schule verabschiedet vier Kollegen in den Ruhestand Im Rahmen einer Feierstunde begrüßte die stellvertretende Schulleiterin Frau Studiendirektorin Ulrike Vogler kurz vor den Sommerferien auf der sonnenbeschienenen Terrasse der Ferdinand-Braun-Schule die Gäste, die sich zusammengefunden hatten, um die zukünftigen Pensionäre Studiendirektor Dieter Jonas, Oberstudienrat Jürgen
Weiterlesen
Ferdinand-Braun-Schule verabschiedet Abiturientinnen und Abiturienten
Mut für eigene Wege mit besten Aussichten auf Erfolg 30 junge Menschen haben Ihre Abiturprüfung am beruflichen Gymnasium (BG) der Ferdinand-Braun-Schule (FBS) erfolgreich abgelegt. In einer stimmungsvollen und festlichen Veranstaltung wurden die Absolventinnen und Absolventen nun verabschiedet und ihnen ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife überreicht.
Weiterlesen
Die Fachoberschule der Ferdinand-Braun-Schule feiert ihren 50sten Jahrgang
111 Absolventinnen und Absolventen erlangen ihre Fachhochschulreife „Aufbruch zu neuen Wegen“ – unter dieses Motto stellten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Religionslehrerinnen und ‑lehrern den Gottesdienst zu Beginn der Feier. Und diese Aufbruchsstimmung war spürbar. Als erste offizielle Gratulantin begrüßte die stellvertretende Schulleiterin,
Weiterlesen
Umbau an Ferdinand-Braun-Schule läuft – Großer Technik-Fortschritt (OZ, 06/19)
Fulda – Von Svenja Müller – Die Ferdinand-Braun-Schule in Fulda schreitet in Sachen Technik weiter voran: Der Umbau der Werkstätten für die Bereiche Elektro, Kfz und Metall sowie die Neuerrichtung eines Automatisierungszentrums haben bereits begonnen. Zum Schuljahr 2021 sollen die neuen Räume bezogen werden. Das wurde im
Weiterlesen
QMF/QMB-Zusatzqualifikation an der Ferdinand-Braun-Schule
Organisiert von StD Schmitt und OStR Helfbernd, in Kooperation mit der TÜV-Süd Akademie, haben auch in diesem Jahr die beiden Kompaktseminare QMF und QMB an der Ferdinand-Braun-Schule stattgefunden. Es handelt sich dabei um die Zusatzqualifikationen zur Qualitätsfachkraft (QMF-TÜV) und zum Qualitätsbeauftragten (QMB-TÜV). Studierende der Fachschule für
Weiterlesen
Studierende der Fachschule für Technik an Akademieabend mit Holocaustüberlebendem
Dr. Leon Weintraub – ein beeindruckender Mensch, ein beeindruckendes Leben Studierende der Fachschule für Technik (01TTM) nahmen am Akademieabend mit dem Holocaustüberlebenden Leon Weintraub im Bonifatiushaus teil. Der 94jährige Weintraub ist eine Persönlichkeit, die ihre Zuhörer sofort in den Bann zieht. Mit einer unglaublichen Präsenz und Kraft spricht er
Weiterlesen