Kategorie: Berufsschule

Angebot des HKM: Lernplattform „ Sofa-Tutor“

Das Hes­si­sche Kul­tus­mi­nis­te­ri­um stellt  ein wei­te­res Unter­stüt­zungs­an­ge­bot für Ihre Schü­le­rin­nen und Schü­ler in der Zeit der Som­mer­fe­ri­en infor­mie­ren. Es besteht  die Mög­lich­keit, in den Som­mer­fe­ri­en das Ange­bot einer Online-Lern­platt­form zu nut­zen. Die Platt­form ver­fügt über ein umfas­sen­des Ange­bot an Lern­vi­de­os, inter­ak­ti­ven Übun­gen und Arbeits­blät­tern in 13 Fächern für alle Klassenstufen. Zusätz­lich kön­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler über die Platt­form Lern-Unter­stüt­zung durch geschul­te Lehr­kräf­te erhal­ten. Damit wird das indi­vi­du­el­le und selbst­stän­di­ge Ler­nen geför­dert. Sofa­tu­tor ver­fügt über eine lang­jäh­ri­ge Erfah­rung und ist damit – gera­de in die­sen Zei­ten – zur Auf­ho­lung coro­nabe­ding­ter Lern­lü­cken in den Som­mer­fe­ri­en ein guter Partner. Wie kann das
Weiterlesen

Schüler stellen Hochleistungsbeton her

Mau­rer und Stahl- und Beton­bau­er im zwei­ten Aus­bil­dungs­jahr lie­fer­ten sich ein span­nen­des Kopf-an-Kopf-Ren­nen an der Fer­di­nand-Braun-Schu­le. Ihre Auf­ga­be: einen mög­lichst fes­ten Beton her­stel­len. Neben den Grund­bau­stei­nen Zement, Was­ser und Gesteins­kör­nung, durf­ten die Schü­ler wei­te­re Bestand­tei­le wie bei­spiels­wei­se Flug­asche, Sili­ca­staub und Fließ­mit­tel, wel­che von der Fir­ma Ele­ment­bau Ost­hes­sen gespon­sert wor­den waren, benutzen. Die Schü­ler infor­mier­ten sich umfang­reich zu dem The­ma Hoch­leis­tungs­be­ton und berech­ne­ten schließ­lich in Grup­pen die opti­ma­le Zusam­men­set­zung. Im Bau­stoff­la­bor der Fer­di­nand-Braun-Schu­le wur­de der Beton gemischt und nach einer kur­zen Erhär­tungs­pha­se, mit einer Druck­pres­se geprüft. Die Sie­ger­grup­pe um Sarah Blum (Fa. Ulrich Bau), David Wacker (Fa. Bar­rie­re­frei Bau­en + Woh­nen),
Weiterlesen

Die FBS trauert um ihren Kollegen Jörg Niebeling

Wir sind bestürzt über die Nach­richt des Todes unse­res Leh­rers und Kollegen Herrn Stu­di­en­rat Jörg Nie­be­l­ing Seit August 2008 war Jörg Nie­be­l­ing Teil unse­res Kol­le­gi­ums. Seit­dem hat er vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler bzw. Aus­zu­bil­den­de sowie Lehr­kräf­te im Vor­be­rei­tungs­dienst im Fach­be­reich Metall­tech­nik sowie dem Fach Poli­tik u. Wirt­schaft mit hoher fach­li­cher und sozia­ler Kom­pe­tenz zu deren per­sön­li­chen Erfol­gen verholfen. Auch wenn wir nicht glau­ben kön­nen, dass wir die Zukunft ohne Jörg Nie­be­l­ing gestal­ten müs­sen, so wer­den wir ihm mit gro­ßer Dank­bar­keit und guten Erin­ne­run­gen ein ehren­des Andenken bewahren. Schul­lei­tung, Kol­le­gi­um und Schü­ler­schaft der Fer­di­nand-Braun-Schu­le Fulda
Weiterlesen

Tablets für die Top Ten der Maler und LackiererInnen

Sto-Stiftung lobt zweite Stufe des Bestenwettbewerbs 2021 aus Alle Teil­neh­mer des bun­des­wei­ten Besten­wett­be­werbs „Du hast es drauf — zeig’s uns“ der gemein­nüt­zi­gen Sto-Stif­tung haben ab dem 15. Juni 2021 die Chan­ce auf ein neu­es iPad. Auch in die­sem Jahr wur­den wie­der in ganz Deutsch­land ein­hun­dert Aus­zu­bil­den­de im drit­ten Lehr­jahr mit hoch­wer­tig bestück­ten Werk­zeug­kof­fern bedacht. Für die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer des Wett­be­werbs gibt es im Anschluss an die Gesel­len-Prü­fung jetzt die Chan­ce auf ein neu­es Tablet. Dafür muss nur das Prü­fungs­zeug­nis der erfolg­reich bestan­den Gesel­len­prü­fung unter www.sto-stiftung.de/besten­wett­be­werb hoch­ge­la­den wer­den. Bewer­bungs­frist ist der 15. Sep­tem­ber 2021. Die zehn Maler und Lackie­re­rIn­nen mit der bes­ten
Weiterlesen

Herzlich Willkommen zurück!

Wir sagen: „Herz­lich Will­kom­men zurück!“ allen unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Stu­die­ren­den, sowie Leh­re­rin­nen und Leh­rern, die end­lich wie­der nach einer so lan­gen Zeit desDistanz­ler­nens und Hybrid­un­ter­richts gemein­sam an der FBS sein kön­nen. Trotz der noch herr­schen­den Hygie­ne­maß­nah­men mit AHA und Test ist doch der per­sön­li­che Kon­takt ohne digi­ta­les Zwi­schen­me­di­um durch nichts zu ersetzen.  Wir wer­den wei­ter dar­an arbei­ten, die Situa­ti­on immer mehr zu ver­bes­sern, um hof­fent­lich bald einen gewis­sen „Nor­mal­zu­stand“ her­stel­len zu kön­nen. Bis dahin heißt es noch ein­mal „Durch­hal­ten“! Aber gemein­sam bekom­men wir das hin!
Weiterlesen

Lernende der FBS unter den Top 100 im Maler- und Lackierhandwerk

Sarah Manns und Fazl Rah­mann gehö­ren zu den bes­ten Aus­zu­bil­den­den 2021 Du hast es drauf – zeig’s uns! Unter die­sem Mot­to schreibt die Sto-Stif­tung jähr­lich bun­des­weit ein För­der­pro­gramm für die Aus­zu­bil­den­den des Maler- und Lackie­rer­hand­wer­kes aus. Hier­bei kann jede Berufs­schu­le bun­des­weit den bes­ten Aus­zu­bil­den­den des 3. Lehr­jah­res nomi­nie­ren. Die bes­ten 100 wer­den von der Sto-Stif­tung mit der 1. För­der­stu­fe, einem Fach­buch­pa­ket und einem umfang­reich bestück­tem Werk­zeug­kof­fer für die anste­hen­den Gesel­len­prü­fun­gen, unterstützt. Sarah Manns, Aus­zu­bil­den­de im Maler­fach­be­trieb Thors­ten Lins und Fazl Rah­mann Mora­di, Aus­zu­bil­den­der bei Dami­an Wer­ner GmbH, erziel­ten über ihre Aus­bil­dungs­zeit sehr gute und gute Leis­tun­gen und konn­ten sich unter den
Weiterlesen

Hilfe für Deine persönliche Corona-Krise

Wenn Du den per­ma­nen­ten Iso­la­ti­ons­mo­dus und Kon­takt­be­schrän­kun­gen nicht mehr aus­hal­ten kannst und nicht mehr weißt, wie es wei­ter­ge­hen soll, dann erfährst Du in dem fol­gen­den Video und unter den ver­schie­de­nen ange­bo­te­nen Links, wie Du Dei­ne ganz per­sön­li­che Coro­na-Kri­se meis­tern kannst.  Ger­ne haben aber auch die Stu­die­ren­den­ver­tre­tung, Schüler*innenvertretung oder Dei­ne Klassenlehrer*innen der FBS ein offe­nes Ohr für Dei­ne Situation.  WEITERE INFOS: https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/umgang-mit-corona-an-schulen/fuer-schueler/liebe-schuelerinnen-und-schueler
Weiterlesen

Dankbarkeit und Freude beim Blick zurück

Fer­di­nand-Braun-Schu­le ver­ab­schie­det OStR Her­mann Schug und wür­digt 40 Dienst­jah­re von StR Joa­chim Schulz Coro­nabe­dingt nur in sehr klei­ner Run­de konn­te die Fer­di­nand-Braun-Schu­le (FBS) zum Halb­jah­res­wech­sel OStR Her­mann Schug in den Ruhe­stand ver­ab­schie­den und zugleich StR Joa­chim Schulz für 40 Jah­re im Dienst des Lan­des Hes­sen würdigen. Mit herz­li­chen Wor­ten sag­te Schul­lei­te­rin Ulri­ke Vog­ler dem zukünf­ti­gen Pen­sio­när Her­mann Schug nach 37 Jah­ren im Schul­dienst Dank für sei­ne wert­vol­le Arbeit als Lehr­kraft an der Fer­di­nand-Braun-Schu­le und über­reich­te ihm die Ver­set­zungs­ur­kun­de in den wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand. Her­mann Schug kam im August 1991 von der Berufs­bil­den­den Schu­le Mainz I an die FBS nach Ful­da. Mit
Weiterlesen

Informationen für unsere dualen Ausbildungspartner

Sehr geehr­te Damen und Her­ren,sehr geehr­te Aus­bil­de­rin­nen und Aus­bil­der,nun sind es bereits über vier Wochen, in denen Ihre Aus­zu­bil­den­den aus der Distanz unter­rich­tet wer­den. In sei­ner Regie­rungs­er­klä­rung hat MP Vol­ker Bouf­fier am 02.02.2021 ange­kün­digt, dass der Distanz­un­ter­richt für die mitt­le­ren und höhe­ren Jahr­gangs­stu­fen (außer den Abschluss­klas­sen) bis zu den Oster­fe­ri­en ange­ord­net wird. Gleich­zei­tig soll gewähr­leis­tet sein, dass die Inhal­te des Rah­men­lehr­plans kom­plett unter­rich­tet wer­den. Wir gehen davon aus, dass wei­ter­hin die Abschluss­klas­sen der Voll- und Teil­zeit­schul­for­men (also auch der Berufs­schu­le) im Prä­senz­un­ter­richt beschult wer­den dür­fen. Jedoch sind wir eben­so wie Sie auf wei­te­re Ver­laut­ba­run­gen der hes­si­schen Lan­des­re­gie­rung und des Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums
Weiterlesen