Das Hessische Kultusministerium stellt ein weiteres Unterstützungsangebot für Ihre Schülerinnen und Schüler in der Zeit der Sommerferien informieren. Es besteht die Möglichkeit, in den Sommerferien das Angebot einer Online-Lernplattform zu nutzen. Die Plattform verfügt über ein umfassendes Angebot an Lernvideos, interaktiven Übungen und Arbeitsblättern in 13 Fächern für alle Klassenstufen. Zusätzlich können die Schülerinnen und Schüler über die Plattform Lern-Unterstützung durch geschulte Lehrkräfte erhalten. Damit wird das individuelle und selbstständige Lernen gefördert. Sofatutor verfügt über eine langjährige Erfahrung und ist damit – gerade in diesen Zeiten – zur Aufholung coronabedingter Lernlücken in den Sommerferien ein guter Partner. Wie kann das
Weiterlesen
Kategorie: Berufsschule
Schüler stellen Hochleistungsbeton her
Maurer und Stahl- und Betonbauer im zweiten Ausbildungsjahr lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen an der Ferdinand-Braun-Schule. Ihre Aufgabe: einen möglichst festen Beton herstellen. Neben den Grundbausteinen Zement, Wasser und Gesteinskörnung, durften die Schüler weitere Bestandteile wie beispielsweise Flugasche, Silicastaub und Fließmittel, welche von der Firma Elementbau Osthessen gesponsert worden waren, benutzen. Die Schüler informierten sich umfangreich zu dem Thema Hochleistungsbeton und berechneten schließlich in Gruppen die optimale Zusammensetzung. Im Baustofflabor der Ferdinand-Braun-Schule wurde der Beton gemischt und nach einer kurzen Erhärtungsphase, mit einer Druckpresse geprüft. Die Siegergruppe um Sarah Blum (Fa. Ulrich Bau), David Wacker (Fa. Barrierefrei Bauen + Wohnen),
Weiterlesen
Die FBS trauert um ihren Kollegen Jörg Niebeling
Wir sind bestürzt über die Nachricht des Todes unseres Lehrers und Kollegen Herrn Studienrat Jörg Niebeling Seit August 2008 war Jörg Niebeling Teil unseres Kollegiums. Seitdem hat er viele Schülerinnen und Schüler bzw. Auszubildende sowie Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst im Fachbereich Metalltechnik sowie dem Fach Politik u. Wirtschaft mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz zu deren persönlichen Erfolgen verholfen. Auch wenn wir nicht glauben können, dass wir die Zukunft ohne Jörg Niebeling gestalten müssen, so werden wir ihm mit großer Dankbarkeit und guten Erinnerungen ein ehrendes Andenken bewahren. Schulleitung, Kollegium und Schülerschaft der Ferdinand-Braun-Schule Fulda
Weiterlesen
Tablets für die Top Ten der Maler und LackiererInnen
Sto-Stiftung lobt zweite Stufe des Bestenwettbewerbs 2021 aus Alle Teilnehmer des bundesweiten Bestenwettbewerbs „Du hast es drauf — zeig’s uns“ der gemeinnützigen Sto-Stiftung haben ab dem 15. Juni 2021 die Chance auf ein neues iPad. Auch in diesem Jahr wurden wieder in ganz Deutschland einhundert Auszubildende im dritten Lehrjahr mit hochwertig bestückten Werkzeugkoffern bedacht. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs gibt es im Anschluss an die Gesellen-Prüfung jetzt die Chance auf ein neues Tablet. Dafür muss nur das Prüfungszeugnis der erfolgreich bestanden Gesellenprüfung unter www.sto-stiftung.de/bestenwettbewerb hochgeladen werden. Bewerbungsfrist ist der 15. September 2021. Die zehn Maler und LackiererInnen mit der besten
Weiterlesen
Herzlich Willkommen zurück!
Wir sagen: „Herzlich Willkommen zurück!“ allen unseren Schülerinnen und Schülern, Studierenden, sowie Lehrerinnen und Lehrern, die endlich wieder nach einer so langen Zeit desDistanzlernens und Hybridunterrichts gemeinsam an der FBS sein können. Trotz der noch herrschenden Hygienemaßnahmen mit AHA und Test ist doch der persönliche Kontakt ohne digitales Zwischenmedium durch nichts zu ersetzen. Wir werden weiter daran arbeiten, die Situation immer mehr zu verbessern, um hoffentlich bald einen gewissen „Normalzustand“ herstellen zu können. Bis dahin heißt es noch einmal „Durchhalten“! Aber gemeinsam bekommen wir das hin!
Weiterlesen
Lernende der FBS unter den Top 100 im Maler- und Lackierhandwerk
Sarah Manns und Fazl Rahmann gehören zu den besten Auszubildenden 2021 Du hast es drauf – zeig’s uns! Unter diesem Motto schreibt die Sto-Stiftung jährlich bundesweit ein Förderprogramm für die Auszubildenden des Maler- und Lackiererhandwerkes aus. Hierbei kann jede Berufsschule bundesweit den besten Auszubildenden des 3. Lehrjahres nominieren. Die besten 100 werden von der Sto-Stiftung mit der 1. Förderstufe, einem Fachbuchpaket und einem umfangreich bestücktem Werkzeugkoffer für die anstehenden Gesellenprüfungen, unterstützt. Sarah Manns, Auszubildende im Malerfachbetrieb Thorsten Lins und Fazl Rahmann Moradi, Auszubildender bei Damian Werner GmbH, erzielten über ihre Ausbildungszeit sehr gute und gute Leistungen und konnten sich unter den
Weiterlesen
Hilfe für Deine persönliche Corona-Krise
Wenn Du den permanenten Isolationsmodus und Kontaktbeschränkungen nicht mehr aushalten kannst und nicht mehr weißt, wie es weitergehen soll, dann erfährst Du in dem folgenden Video und unter den verschiedenen angebotenen Links, wie Du Deine ganz persönliche Corona-Krise meistern kannst. Gerne haben aber auch die Studierendenvertretung, Schüler*innenvertretung oder Deine Klassenlehrer*innen der FBS ein offenes Ohr für Deine Situation. WEITERE INFOS: https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/umgang-mit-corona-an-schulen/fuer-schueler/liebe-schuelerinnen-und-schueler
Weiterlesen
Dankbarkeit und Freude beim Blick zurück
Ferdinand-Braun-Schule verabschiedet OStR Hermann Schug und würdigt 40 Dienstjahre von StR Joachim Schulz Coronabedingt nur in sehr kleiner Runde konnte die Ferdinand-Braun-Schule (FBS) zum Halbjahreswechsel OStR Hermann Schug in den Ruhestand verabschieden und zugleich StR Joachim Schulz für 40 Jahre im Dienst des Landes Hessen würdigen. Mit herzlichen Worten sagte Schulleiterin Ulrike Vogler dem zukünftigen Pensionär Hermann Schug nach 37 Jahren im Schuldienst Dank für seine wertvolle Arbeit als Lehrkraft an der Ferdinand-Braun-Schule und überreichte ihm die Versetzungsurkunde in den wohlverdienten Ruhestand. Hermann Schug kam im August 1991 von der Berufsbildenden Schule Mainz I an die FBS nach Fulda. Mit
Weiterlesen
Informationen für unsere dualen Ausbildungspartner
Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder,nun sind es bereits über vier Wochen, in denen Ihre Auszubildenden aus der Distanz unterrichtet werden. In seiner Regierungserklärung hat MP Volker Bouffier am 02.02.2021 angekündigt, dass der Distanzunterricht für die mittleren und höheren Jahrgangsstufen (außer den Abschlussklassen) bis zu den Osterferien angeordnet wird. Gleichzeitig soll gewährleistet sein, dass die Inhalte des Rahmenlehrplans komplett unterrichtet werden. Wir gehen davon aus, dass weiterhin die Abschlussklassen der Voll- und Teilzeitschulformen (also auch der Berufsschule) im Präsenzunterricht beschult werden dürfen. Jedoch sind wir ebenso wie Sie auf weitere Verlautbarungen der hessischen Landesregierung und des Kultusministeriums
Weiterlesen
Beweglicher Ferientag am Montag, 15.02.2021
Bitte beachten Sie, dass am Montag, 15.02.2021 (Rosenmontag) als beweglicher Ferientag schulfrei ist. An diesem Tag findet kein Unterricht statt! Die Meldung der FZ hinsichtlich des Faschingsdienstag ist nicht korrekt.
Weiterlesen
- «Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 8
- Next Page»