Kategorie: Fachoberschule

Begeisterung für Technik und Design – FBS öffnete ihre Türen

Mehr als 500 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus den umlie­gen­den Schu­len fan­den sich am ver­gan­ge­nen Frei­tag im Kom­pe­tenz­zen­trum Tech­nik ein. „Das Inter­es­se in die­sem Jahr ist enorm – die Unter­stüt­zung bei der Berufs­ori­en­tie­rung für jun­ge Men­schen steigt von Jahr zu Jahr“, berich­tet die stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin, Frau Ulri­ke Vogler. Gemäß dem Mot­to „Tech­nik und Gestal­tung – Anschauen.Mitmachen.Informieren“ konn­ten die jun­gen Gäs­te von 9 bis 13 Uhr an unter­schied­li­chen Work­shops teil­neh­men, beglei­tet durch Schü­ler-Gui­des der Fer­di­nand-Braun-Schu­le. „Für mich ist der Tag an der FBS per­fekt orga­ni­siert. Von Beginn an wis­sen wir als besu­chen­de Schu­le, was auf uns zukommt“, kom­men­tiert eine Lehr­kraft aus der
Weiterlesen

DER Freitag für DEINE Zukunft – FBS öffnet Türen

Am Frei­tag, dem 15.11.2019, fin­det in der Fer­di­nand-Braun-Schu­le in Ful­da der Tag der offe­nen Tür statt. Von 9:00 – 17:00 Uhr besteht in der Goer­de­ler­stra­ße 7 die Mög­lich­keit, Ein­bli­cke in dua­le Aus­bil­dungs­gän­ge sowie Voll­zeit Schul­for­men zu gewinnen. Gemäß dem Mot­to „Tech­nik und Gestal­tung: Anschauen.Mitmachen.Informieren“ wer­den inter­es­sier­te Besu­cher ein­ge­la­den, an Work­shops teil­zu­neh­men und sich selbst an Tätig­kei­ten aus Tech­nik und Gestal­tung aus­zu­pro­bie­ren. Zudem geben Aus­zu­bil­den­de der Fer­di­nand-Braun-Schu­le aus ers­ter Hand dif­fe­ren­zier­te Ein­bli­cke in ihre unter­schied­li­chen Berufe.  Ganz­tä­gig besteht das Ange­bot, sich in einem per­sön­li­chen Gespräch über die ver­schie­de­nen Schul- und Wei­ter­bil­dungs­for­men des Kom­pe­tenz­zen­trums Tech­nik und Gestal­tung zu informieren. 
Weiterlesen

50 Jahre Fachoberschule an der FBS

Die­ses Jubi­lä­um konn­te die Schu­le nun im tat­säch­li­chen „Geburts­mo­nat“ der Schul­form fei­ern. Das Mot­to des Jubi­lä­ums­jah­res „Ein Weg für vie­le Wege“ präg­te die Fei­er­stun­de sowie den vor­an­ge­stell­ten Got­tes­dienst, der von Reli­gi­ons­leh­rer und Dia­kon Horst Con­ze zusam­men mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern der FOS gestal­tet wur­de. Die FOS-Schü­ler Johan­na Neck und Alex­an­der Bischof lei­te­ten dann zum abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramm über, bei dem zu Beginn die stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin, Stu­di­en­di­rek­to­rin Ulri­ke Vog­ler, die zahl­rei­chen Gäs­te begrüß­te und zunächst ein­mal die wirt­schaft­li­che Situa­ti­on der Regi­on Ful­da Ende der 60er Jah­re im Zonen­rand­ge­biet und die ver­schie­de­nen diver­sen Dis­kus­sio­nen bzgl. der Grün­dung die­ser Schul­form vor 50 Jah­ren beleuch­te­te. Bis heu­te ist das Prak­ti­kum
Weiterlesen

Wahl der Schüler- und Studierendenvertretung für das Schuljahr 2019/2020

Die Wahl der Schü­ler- und Stu­die­ren­den­ver­tre­tung für das Schul­jahr 2019/2020 steht vor der Tür Don­ners­tag, 19. Sep­tem­ber 2019 Medi­en­zen­trum8:30 – 10:30 Uhr  Hier­zu sind alle Klassensprecher/innen sowie die Studierendenvertreter/innen eingeladen. Die Klassensprecher/innen sowie die Studierendenvertreter/innen sind für die­se Zeit freigestellt.
Weiterlesen

FBS/move36-Seifenkiste auf dem 2. Platz

Beim fünf­ten Sei­fen­kis­ten­ren­nen der Ful­da­er Zei­tung und Anto­ni­us-Netz­werk Mensch hat die FBS/­mo­ve36-Sei­fen­kis­te einen sen­sa­tio­nel­len 2. Platz bei den Werks-Renn­stäl­len herausgefahren!  Mit den 3 Pilo­ten aus der Fach­ober­schu­le Metall­tech­nik freu­ten sich die betreu­en­de Lehr­kräf­te Tors­ten Feik und Abtei­lungs­lei­ter Hol­ger Jes­tädt. Den Auf­bau der Sei­fen­kis­te fer­tig­te FL Andre­as Repp aus der FBS Holz­ab­tei­lung. Die Gestal­tung der Sei­fen­kis­te über­nahm Andrea Fron­eck-Kra­mer zusam­men mit der Fach­ober­schu­le Gestal­tung (12FOG). Die Folie­rung wur­de zusam­men mit FL Gre­gor Bot­zet hergestellt. Wei­te­re Infos: https://www.fuldaerzeitung.de/regional/fulda/stadtregion/stadt_fulda/bildergalerie-die-schonsten-momente-des-seifenkistenrennens-2019-AM9248938
Weiterlesen

Die Fachoberschule der Ferdinand-Braun-Schule feiert ihren 50sten Jahrgang

111 Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten erlan­gen ihre Fachhochschulreife „Auf­bruch zu neu­en Wegen“ – unter die­ses Mot­to stell­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zusam­men mit ihren Reli­gi­ons­leh­re­rin­nen und ‑leh­rern den Got­tes­dienst zu Beginn der Fei­er. Und die­se Auf­bruchs­stim­mung war spür­bar. Als ers­te offi­zi­el­le Gra­tu­lan­tin begrüß­te die stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin, Stu­di­en­di­rek­to­rin Ulri­ke Vog­ler, die zahl­reich erschie­ne­nen Gäs­te. Sie beton­te in ihrer Anspra­che, dass die Fach­hoch­schul­rei­fe „eine Ein­tritts­kar­te in fast alle Berei­che der Berufs- und Arbeits­welt“ sei. Die ehe­ma­li­gen Schü­ler und Schü­le­rin­nen sei­en gut vor­be­rei­tet für den nächs­ten Schritt, ob sie nun ins Stu­di­um gin­gen oder eine Aus­bil­dung mach­ten. „Wer das Spiel gewin­nen möch­te, müs­se aber
Weiterlesen

Fachoberschule Gestaltung der FBS hat Plastik den Kampf angesagt

Frei­wil­li­ges Plas­tik­müll­sam­meln trotz Regenwetter Die FOS-Abschluss­klas­se 12 FO G1 aus dem Fach­be­reich Gestal­tung hat ihren letz­ten Wan­der­tag an der Fer­di­nand-Braun-Schu­le gegen einen Umwelt­pro­jekt­tag ein­ge­tauscht. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben den gan­zen Tag damit ver­bracht, Plas­tik­müll im Stadt­ge­biet von Ful­da ein­zu­sam­meln. Die­ses Umwelt­pro­jekt kam auf Wunsch der Schü­le­rin­nen und Schü­ler zustan­de, da sie wegen einer wich­ti­gen Klas­sen­ar­beit nicht an der Fri­days-for-Future-Demons­tra­ti­on im März in Ful­da teil­neh­men konnten. Die Klas­se hat dabei fest­ge­stellt, dass der Innen­stadt­be­reich von Ful­da sehr gepflegt und auf­ge­räumt ist. Auf klei­ne­ren Fuß­we­gen in der nähe­ren Umge­bung von Schu­len und auf dem Fuß­weg vom Bahn­hof zum Schul­vier­tel war aller­dings
Weiterlesen

FBS am RhönEnergie-Challenge-Lauf

Chall­enge ange­nom­men und bestanden. Schü­le­rIn­nen, Leh­re­rIn­nen und Fri­ends der Fach­ober­schu­le nah­men das Jubi­lä­ums­mot­to wört­lich und mach­ten sich auf den Weg. Beim Rhö­n­ener­gie-Lauf wur­den die sechs Kilo­me­ter mit Spaß und sport­li­chem Ehr­geiz locker bewältigt.
Weiterlesen

Workshop der FOS-Gestaltung im Bonifatiushaus zum Thema „Minimalismus“

Die Klas­se 11FOG1 der Fer­di­nand-Braun-Schu­le hat gemein­sam mit einer Klas­se aus dem staat­li­chen Berufs­bil­dungs­zen­trum Bad Sal­zun­gen am vier­tä­gi­gen Semi­nar im Boni­fa­ti­us­haus in Ful­da-Neu­en­berg teilgenommen. Der The­men­schwer­punkt des dies­jäh­ri­gen Semi­nars war der „Mini­ma­lis­mus“ als Stil des „ein­fa­chen Lebens“. Immer mehr jun­ge Men­schen begin­nen ihren Besitz zu ver­klei­nern, um auf engs­tem Raum mit den wich­tigs­ten Din­gen in ihrem Leben zu woh­nen. Nach dem Über­den­ken per­sön­li­cher Besitz­an­sprü­che und der Refle­xi­on des eige­nen Kon­sum­ver­hal­tens, durf­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler klei­ne Räu­me nach ihren per­sön­li­chen Vor­stel­lun­gen gestalten. Hier kön­nen Sie sich das You­Tube-Video zum Work­shop anschauen:
Weiterlesen