Organisiert von StD Schmitt und OStR Helfbernd, in Kooperation mit der TÜV-Süd Akademie, haben auch in diesem Jahr die beiden Kompaktseminare QMF und QMB an der Ferdinand-Braun-Schule stattgefunden. Es handelt sich dabei um die Zusatzqualifikationen zur Qualitätsfachkraft (QMF-TÜV) und zum Qualitätsbeauftragten (QMB-TÜV). Studierende der Fachschule für
Weiterlesen
Kategorie: News
Studierende der Fachschule für Technik an Akademieabend mit Holocaustüberlebendem
Dr. Leon Weintraub – ein beeindruckender Mensch, ein beeindruckendes Leben Studierende der Fachschule für Technik (01TTM) nahmen am Akademieabend mit dem Holocaustüberlebenden Leon Weintraub im Bonifatiushaus teil. Der 94jährige Weintraub ist eine Persönlichkeit, die ihre Zuhörer sofort in den Bann zieht. Mit einer unglaublichen Präsenz und Kraft spricht er
Weiterlesen
Fachoberschule Gestaltung der FBS hat Plastik den Kampf angesagt
Freiwilliges Plastikmüllsammeln trotz Regenwetter Die FOS-Abschlussklasse 12 FO G1 aus dem Fachbereich Gestaltung hat ihren letzten Wandertag an der Ferdinand-Braun-Schule gegen einen Umweltprojekttag eingetauscht. Die Schülerinnen und Schüler haben den ganzen Tag damit verbracht, Plastikmüll im Stadtgebiet von Fulda einzusammeln. Dieses Umweltprojekt kam auf Wunsch
Weiterlesen
FBS am RhönEnergie-Challenge-Lauf
Challenge angenommen und bestanden. SchülerInnen, LehrerInnen und Friends der Fachoberschule nahmen das Jubiläumsmotto wörtlich und machten sich auf den Weg. Beim Rhönenergie-Lauf wurden die sechs Kilometer mit Spaß und sportlichem Ehrgeiz locker bewältigt.
Weiterlesen
Fachschüler der FBS sanieren Fassade in Tel Aviv
BAUHAUS-Sanierung in Israel: Max-Liebling-Haus erstrahlt in neuem Glanz Stuttgart.Von März bis Mai legten Azubis des deutschen Stuckateur- und Fachschüler des Malerhandwerks in vier Teams zusammen mit israelischen Handwerkern und Studenten Hand an beim wichtigsten Förderprojekt der Sto-Stiftung in diesem Jahr: der Komplettsanierung der denkmalgeschützten Fassade des
Weiterlesen
Siebenmeter Krimi im 41. Osthessenturnier an der FBS
Nervenstarke Mannschaft holt Titel Stolz halten die Schüler der Eduard-Stieler-Schule den Pokal hoch: „Dass wir das Ruder noch einmal herumreißen, hätten wir nicht geglaubt. Aber wir haben uns nicht aufgegeben!“, resümiert Mevlan. Am vergangenen Mittwoch standen sich in der Ferdinand-Braun-Schule zum traditionellen Osthessenturnier acht Mannschaften gegenüber.
Weiterlesen
FBS präsentiert Automatisierungsprojekt auf der IT-Messe fibit
Ein ausgeklügeltes Bestellsystem für Süßigkeiten stellte die Fuldaer Ferdinand-Braun-Schule kürzlich im Rahmen der IT-Messe fibit an der Hochschule Fulda vor. Via Webshop werden Schokoriegel, Gummibärchen und Kaugummis zunächst bestellt und dann per Robotertechnik „ausgeliefert“. Den vollständigen Artikel hier lesen: https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2019/mai/schokoriegel-vom-roboter-ferdinand-braun-schule-auf-der-fibit.html
Weiterlesen
Workshop „Europa-Café“ an der Ferdinand-Braun-Schule
Lernende des beruflichen Gymnasiums diskutieren mit Fachleuten über Europa Ganz im Zeichen der kommenden Europawahl am 26. Mai 2019 stand der an der Ferdinand-Braun-Schule durchgeführte Workshop „Europa-Café“. Doch nicht Politiker oder Parteien bestimmten das Geschehen, sondern Fuldaer Bürgerinnen und Bürger mit Lernenden des beruflichen Gymnasiums.
Weiterlesen
Sto Stiftung zeichnet Marius Keller aus
Sto Stiftung zeichnet Marius Keller aus Am 8. Mai wurde Marius Keller, im Kreise seiner Mitschüler, seines Ausbilders und seiner Lehrer, ein Buchpaket und ein umfangreich ausgestatteter Werkzeugkoffer überreicht. Wie kam es dazu? Du hast es drauf – zeig’s uns! Unter diesem Motto schreibt die Sto-Stiftung jährlich
Weiterlesen
FBS am 10. Barockstadt-Triathlon gestartet
Fünf-FBS-Staffeln in einem starken Teilnehmerfeld aus 500 Athleten. Petrus muss wohl ein Triathlet sein, dachten sich die Teilnehmer der Ferdinand-Braun-Schule (4 Schüler‑, 1 Lehrerstaffel). Bis 13.30 Uhr des Vortages musste man sich gedulden und das „Wettkamp-OK“ der Kampfrichter abwarten. Bei kühlen Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt wurde
Weiterlesen