Wie jedes Jahr hat sich die Schülervertretung neu aufgestellt. Mit bereits bekannten Gesichtern aus dem vorherigen Jahr und neuen Mitstreitern ist die Schülervertretung bereit, wichtige Themen und Anliegen mit viel Motivation anzupacken, Events zu veranstalten und den Schulalltag mitzugestalten. Wichtig dieses Jahr ist vor allem, dass
Weiterlesen
Kategorie: News
Schülerin der FBS ist Hessensiegerin der „German Craft Skills“ Ausbildungsschwerpunkt Maler
14 junge Malerinnen und Maler nahmen vom 25. bis 26. September 2023 am Leistungswettbewerb „German Craft“ Skills auf Landesebene an der FBS teil. Der Kundenauftrag drehte sich in diesem Jahr um das „Gestalten des Eingangsbereiches“ im Nürnberger Eisenbahnmuseum. Den Sieg bei den Deutschen Meisterschaften im Handwerk
Weiterlesen
Die FBS auf der Bildungsmesse vom 06. bis 07. Oktober (Stand 40)
Anfang Oktober startet wieder die Bildungsmesse im Kongresszentrum Esperanto und die FBS ist mittendrin. Im Gepäck ein großes Beratungsangebot, faszinierende Projekte und sogar echte Lehrer_innen und Schüler_innen. Live und in Farbe. Wir beraten zu allen unseren Vollzeitschulformen: Besuche uns am Stand 40 in der Esperantohalle und
Weiterlesen
100 Jahre Schuldienst
Ferdinand-Braun-Schule verabschiedet drei Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet sich das Kollegium und das Schulleitungsteam von Studiendirektor Hubert Schmidt, Abteilungsleiter der Fachschule für Technik, Studienrat Joachim August und Fachlehrer Karl-Heinz Ketteler – Koordinator für arbeitstechnische Fächer. Zusammen bringen es die drei
Weiterlesen
Auf dem Weg zur „besten Version von sich selbst“
Die Ferdinand-Braun-Schule verabschiedet 107 Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Technik mit einem Gastvortrag von Prof. Dr. Claudia Kreipl. Nach einem offenen Anfang mit Gesprächen und Getränken begrüßte Schulleiterin Ulrike Vogler alle Anwesenden der diesjährigen Verabschiedungsfeier der Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Technik. Nach
Weiterlesen
Sommer, Sonne, Ferien
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern und Ausbildungsbetriebe, Für die kommende Zeit wünschen wir allen eine gute Erholung und bestmögliche Regeneration und den Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die Zukunft und die weitere berufliche oder schulische Laufbahn. Wir freuen uns, dann alle am 04.09.2023 wiederzusehen,
Weiterlesen
Die Segel sind für die Reise in Die Zukunft gesetzt
Ferdinand Braun Schule verabschiedet 113 Absolventinnen und Absolventen aus der Fachoberschule Nach dem Schulleiterin Ulrike Vogler alle Anwesenden begrüßt hatte, beglückwünschte sie alle am Gelingen des Vorhabens „Fachhochschulreife“ beteiligten und stellte im Anschluss die Frage „Bist Du glücklich?“ und stellte somit einen Bezug zum vorangegangenen
Weiterlesen
Zeitzeugenarbeit ohne Zeitzeugen
Film- und Ausstellungsprojekt über Leon Weintraub in der Ferdinand-Braun-Schule Leon Weintraub ist zweifellos eine beeindruckende Persönlichkeit: Der mittlerweile 97jährige Überlebende des Łódźer Ghettos und des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau hat in zahlreichen Zeitzeugengesprächen von seinen Erlebnissen während des Zweiten Weltkrieges berichtet, so auch in einer Veranstaltung in der Fuldaer Ferdinand-Braun-Schule
Weiterlesen
Auf den Weg in eine „königliche Zukunft?!“ gebracht
Ferdinand-Braun-Schule verabschiedet 27 Abiturientinnen und Abiturienten Nachdem Schulleiterin Oberstudiendirektorin Ulrike Vogler alle Anwesenden auf das Herzlichste begrüßt hat, nahm Sie das Motto des ökumenischen Gottesdienstes, „Königliche Zukunft?!“ wieder auf, der zuvor von den Schulseelsorgern Diakon Horst Conze und Pfarrer Fried-Wilhelm Kohl sehr schülernah gestaltet wurde.
Weiterlesen
Zusatzqualifikation QMF/QMB an der Ferdinand-Braun-Schule
Bereits seit vielen Jahren bietet die Ferdinand-Braun-Schule jährlich ihren Studierenden, im Rahmen der Weiterbildung zum Staatl. Geprüften Techniker, die Zusatzqualifikation zur Qualitätsmanagement-Fachkraft (QMF) und zum Qualitätsmanagement-Beauftragten (QMB) an. Die beiden fünftägigen Lehrgänge, die in Kooperation mit der TÜV Süd Akademie GmbH von StD H. Schmitt
Weiterlesen