Ferdinand-Braun-Schule verabschiedet Berufsschul-Absolventinnen und ‑Absolventen
Schulleiterin Ulrike Vogler begrüßte zu dieser Veranstaltung alle Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule, die Familienangehörigen und Partner, die beteiligten Ausbilderinnen und Ausbilder, Vertreter der Firmen, Frau Gabriele Leipold – Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Fulda, Frau Denise Otto – als Vertretung der Industrie- und Handelskammer Fulda, Sebastian Wassermann – Vorsitzender der TechHub Region Fulda e.V. und die Lehrkräfte.
Die Planung der Veranstaltung veranlasste Vogler zum Vergleich mit einer Schatztruhe, bestehend aus vielen Kostbarkeiten die bei genaueren Betrachtung ihr Facettenreichtum, ihre Farbenpracht und Ihre Einzigartigkeit offenbaren.
In diesem Bild der Schatztruhe bilden die Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule die Goldstücke und Diamanten des Schatzes, denn diese seien selten, beständig, heißbegehrt und von hohem Wert.
Frau Gabriele Leipold, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Fulda, beglückwünschte die Absolventinnen und Absolventen und verwies auf die Tradition der Freisprechung oder Lossprechung im Handwerk. Für den beginnenden Berufsweg fordert Sie die Absolventen auf, Chancen und Möglichkeiten zu erkennen, den eigenen Weg zu gehen, mutig, zuversichtlich und voller Erwartungen positiv in die Zukunft zu blicken. Sie erinnerte aber auch daran, dass zum Erfolg stets Fleiß gehört und, dass Glück und Zufriedenheit nicht ohne Leistung auf einem Silbertablett serviert werden. „Seien Sie sich aber auch bewusst darüber, dass Sie jetzt, wie vor Ihnen viele Generationen über Jahrhunderte hinweg, mit Ihrem Wissen, mit Ihren Fähigkeiten, mit Ihrer Kreativität und Ihrem Engagement diejenigen sind, die die Zukunft gestalten.“ Mit dem Wunsch, dass die richtigen Weichen für den richtigen Wege gestellt werden, verabschiedete sich Frau Leipold von den ehemaligen Auszubildenden.
Sebastian Wassermann, u.a. Vorsitzender des Vereins TechHub Region Fulda e.V., gab in seiner Keynote den Absolventinnen und Absolventen Impulse mit auf den Weg, die mit einem Rückblick auf die technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen seit seinem eigenen Eintritt die Berufs- und Arbeitswelt begann. Er zeichnete dabei das Bild von einer sich immer weiterdrehenden Welt und der Aufforderung sich mit dieser Welt mitzudrehen. Die jungen Fachkräfte seien die handwerkliche Basis für unseren Wohlstand und das Weiterdrehen der Welt. Durch Wissbegierigkeit, Weiterbildung und Hinterfragen bilden Sie die Basis für Fortschritt und neue Möglichkeiten.
Eine Handlungsmaxime, die sich in seinem eigenen beruflichen Tun bewährt hat, sei der Satz „Tue recht und scheue niemand.“ Als wichtige Komponenten daraus ergeben sich: authentisch sein, sich selbst treu bleiben, verbindlich und verlässlich sein – dann braucht man den Blick in die Zukunft nicht zu scheuen. Mit der Aufforderung „Ausschau nach neuen Möglichkeiten zu halten“, verabschiedete sich Wassermann und wünschte allen Anwesenden für die Zukunft alles Gute.
Mit einer kurzweiligen Beschreibung der Generation Z, begann Abteilungsleiter Michael Franke die Ehrung der Prädikatsabschlüsse. „Zum Abschluss würde ich die Generation Z charakterisieren als kreativ, ehrgeizig, arbeitsam, fleißig, begeisterungsfähig, nachhaltig, klimaorientiert, sinnsuchend, zeitoptimiert, technikaffin, innovativ, fachlich sehr gut geschult.“ Die 29 Berufsschul-Absolventinnen und ‑Absolventen mit der Abschlussnote „sehr gut“ belegen diese Sichtweise.
Die Abschiedsworte für die Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule sprach Simon Jestädt (Elektroniker – FR: Energie- und Gebäudetechnik). Er resümierte die vergangenen Jahre aus Sicht der Auszubildenden, oft mit einem Augenzwinkern, vor allem aber mit einem Dank an die Lehrerschaft der FBS für die gute Unterstützung in vielerlei Hinsicht, versehen, bevor die Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse aus den Händen der Klassenlehrkräfte erhalten haben.
Den musikalischen Akzent setzte die Lehrerband der Ferdinand-Braun-Schule, durch die die Feier noch einmal einen besonderen Charakter erhielt.
Text & Fotos: M. Wanko
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/01-Verab-BS-FBS_7977-1024x684.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/02-Verab-BS-FBS_7980-1024x683.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/03-Verab-BS-FBS_7982-1024x684.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/04-Verab-BS-FBS_7983-1024x683.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/05-Verab-BS-FBS_7987-1024x684.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/06-Verab-BS-FBS_7992-1024x684.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/07-Verab-BS-FBS_7993-1024x684.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/08-Verab-BS-FBS_7996-1024x684.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/09-Verab-BS-FBS_8001-1024x684.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/10-Verab-BS-FBS_8046-684x1024.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/01-Besten-FBS_8004-1024x684.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/02-Besten-FBS_8007-1024x684.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/03-Besten-FBS_8010-1024x683.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/04-Besten-FBS_8015-1024x684.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/05-Besten-FBS_8019-1024x684.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/06-Besten-FBS_8022-1024x684.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/07-Besten-FBS_8026-1024x684.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/08-Besten-FBS_8027-1024x684.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/09-Besten-FBS_8032-1024x684.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/10-Besten-FBS_8036-1024x683.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/11-Besten-FBS_8039-1024x684.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/AS-Foto-11B21G-GAH-1024x768.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/AS-Foto-12B501-KAN-1024x768.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/AS-Foto-13B101-EIT-1024x768.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/AS-Foto-13B141-ALR-1024x768.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/AS-Foto-13B181-HEDC-1024x768.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/AS-Foto-13B201-HUR-1024x768.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/AS-Foto-13B203-HUR-1024x768.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/AS-Foto-13B281-BEK-1024x768.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/AS-Foto-13B301-RIK-1024x768.jpg)
![](https://www.ferdinand-braun-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/AS-Foto-13B302-TRD-1024x768.jpg)